Hallo
Das mit dem object.tag geht glaub nur mit dem MSIE.
Mit hilfe von Java kannst du Dateien einlesen, die auf dem selben Server im selben Verzeichnis
liegen:
Ein Beispiel:
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>
Titel
</TITLE>
<SCRIPT>
var source = "";
function read(file)
{
source = "";
var url = new java.net.URL(file);
var stream = new java.io.DataInputStream(url.openStream());
var line = "";
while ((line = stream.readLine()) != null)
{
source += line + "\n";
}
stream.close();
document.out.document.clear();
document.out.document.write(source);
document.out.document.close();
}
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY>
<FORM>
URL: <INPUT type="text" name="fn">
<BR>
<A href="javascript:read(document.forms[0].fn.value)">read</A>
<BR>
<LAYER top=60 left=10 name="out" bgcolor="ff0000">
</LAYER>
</FORM>
</BODY>
</HTML>
Im feld URL mußt du ein follständige URL angeben.
Der Inhalt der Datei wird dann in einem Layer ausgegeben.
Das Beispiel funktioniert nur mit Netscape aber mit ein paar änderungen müsste es auch mit MS tun.
Tschüs
Daniel