Vorladen von Bildern
Guido
- javascript
0 speedy0 Guido0 speedy0 holger kuehne0 Guido
0 Jens-Christof Niemeyer0 Guido
Moin,moin,
wie kann ich die kontrolle beim vorladen von Bildern behalten? So'ne Art Batch download, wenn 1 fertig, dann 2 etc.
Verschiedene Versuche mit onLoad an dem Bild u.ä. haben immer den Bezug zum realen Vorgang verloren.
Die Bilder sollen nur im Cache sein und danach in einem Frameset verwendet werden. Deshalb würde ich ungern
ein Array einsetzen.
Was kann ich tuen?
Danke im voraus. Guido
Hi,
ich weis nicht, obs das ist, was Du willst, aber ich hab das mal mit einem Blindframe und einer HTML-Seite gemacht, die alle nötigen Grafiken enthielt. Da funzt aber onLoad glaub ich auch nicht, d.h. es wird ausgelöst, wenn die HTML-Datei geladen ist.
CU
speedy
Moin,
vom Verhalten der Bilder ist es am einfachsten sie normal in der Datei anzufordern, auf 'nem hidden layer o.ä.
Doch leider fehlt mir der Zeitbezug zu den Aktionen. Ich habe einen Aufwendigen Grundrahmen und es sieht blöd aus wenn er sich
so Stück für Stück aufbaut. Ich suche die Möglichkeit mit JS die Kontrolle über den Ladezustand zu behalten.
Nach dem Motto... wenn geladen dann...
Eine Version die mir nicht gefällt habe ich gerade in Realität getestet, vieleicht zu Anschauung.
http://www.frood.de
Guido
Da bin ich auch überfragt, aber wenn Du eine Lösung hast, die akzeptabel ist, kannst Du‚s hier mal posten, das würde mich interessieren.
CU
speedy
Hi Guido
Eine kleine Idee haette ich:
Wenn ich das richtig verstanden habe willst du z.B. im linken Frame die Bilder vorladen und wenn alle geladen sind, im rechten Frame alle Bilder gleichzeitig (weil im Cache) anzuzeigen.
Ich wuerde die Bilder wie von dir beschrieben im hidden layer vorladen. Dann einfach nur im body onload (also nachdem alles geladen ist) die gewuenschte Seite im rechten Frame aufrufen.
Eine weitere Moeglichkeit besteht darin die gesamte Seite die im rechten layer angezeigt werden soll in einen hidden layer stecken und dann onload den layer sichtbar machen.
Es könnte auch sein, dass dir folgender Verweis weiterhilft:
ladestatus von Bildern abfragen: <../../tecbbe.htm#a3>
Tschau Holger
Moin,
ich hatte einen kleinen fehler in meinem Script ( 8-( ) der keinen Fehler erzeugt hat, aber auch das Script
nutzlos gemacht hat. Die Version der "InternetWorld" funkst dann auch (tschuldigung, mein Fehler).
Ich habe daraus nur das Prinzip genommen.
<img src="pic/pic13.png" width="36" height="17" border="0" onLoad="preload();">
der Aufruf nach dem Bild kann ausgewertet werden und der Rest ist dann nur JS.
ADent
Hi Guido!
Falls es Dir etwas nützt, alle benötigten Grafiken auf einer vorgeschalteten Seite verborgen zu laden und dann automatisch die eigentliche Seite zu laden, dann könntest Du hier eine Lösung finden:
http://www.internetworld.de/iw/magazin_listings_0300.htm
Stichwort: "Ladevorgang leicht gemacht".
Wie das Ganze in der Praxis aussiehen kann, siehst Du zB bei http://www.xx-large.de/.
Gruß,
Jens.
Hi Guido!
Falls es Dir etwas nützt, alle benötigten Grafiken auf einer vorgeschalteten Seite verborgen zu laden und dann automatisch die eigentliche Seite zu laden, dann könntest Du hier eine Lösung finden:
http://www.internetworld.de/iw/magazin_listings_0300.htm
Stichwort: "Ladevorgang leicht gemacht".Wie das Ganze in der Praxis aussiehen kann, siehst Du zB bei http://www.xx-large.de/.
Moin,
das habe ich schon getestet, aber gerade das funtioniert nicht. Der JS Teil ist schneller fertig als die
Bilder geladen wurden. Die Lösung für "das verdeckte laden" ist ja auch schon fast peinlich.
Guido