Michael Schröpl: Felder in HTML

Beitrag lesen

Verweisziel:
<a name="Textmarke" verwende Text>Zielwort</a>

Ausgangwort:
<a href="Zieldatei#Textmarke" Angabe zu Verwende Text></a>

die einfache Angabe von dem Attribut im <a> Tag beim Zielwort würde einfach den Text zwischen <a> und </a> kopieren. Das Verweistag, von dem ausgegangen wird, verwendet dann eine Angabe, um den reservierten Inhalt des Zieltags zu nutzen.

Ich denke, worum es Dir geht, ist Konsistenz.
Aber HTML ist keine Sprache zur Beschreibung einer
relationalen Datenbank, sondern eine Sprache zur
Beschreibung von Dokumenten.

Du kannst aber Deine Information natürlich in einer
anderen, geeigneteren Metasprache erstellen und mit
Hilfe einfacher Postprozessoren HTML daraus generieren
lassen. Dies kann sowohl dynamisch (CGI) als auch
statisch erfolgen.

Zur Lektüre: <../../sfarchiv/2000_1/t09762.htm#a49393>
bzw. im selben Thread <../../sfarchiv/2000_1/t09762.htm#a49672>.