Hallo Peter,
ich würde unter jeder Textmarke einen Layer mit den entsprechenden Informationen setzen, der beim Aufruf mit 'hidden' initialisiert wird.
Dann wird eine 'onload'-Funktion im BODY-Tag aufgerufen (im Beispiel Ansprung mit Übergabe der Location), die abfragt, welche Textmarke angesprungen wird und in Abhängigkeit davon den entsprechenden Layer auf 'visible' setzt.
Hier ein Beispiel, das ich mal für eine ähnliche Problematik benutzt habe, allerdings ging es bei mir darum, den Ansprungspunkt durch einen Frameaufruf hindurchzuschleusen:
<SCRIPT ...>
function Ansprung (Aufruf) {
vlen=Aufruf.length-1
vInd=0;
for ( i=0; i<=vlen; i++) {
if ( Aufruf.substr(i,1) == '#' ) {
vInd=i;
i=vlen;
}
}
vName=Aufruf.substr(vInd+1,vlen-vInd);
switch(vName) {
case "Strasse1" :
// Hier den Layer1 visible setzten;
break;
case "Strasse2" :
// Hier den Layer2 visible setzten;
break;
}
return(true);
}
</SCRIPT ...>