Linda Bosch: Browser-Meldungen unterdrücken?

Hallo,
ich schlage mich schon seit geraumer Zeit mit diesem Problem herum:

Von einer Startseite aus wird über einen Javascript-Link ein neues Fenster mit einem Frameset  geöffnet.
Das ursprüngliche Erzeugerfenster soll anschliessend geschlossen werden. Da dieses aber nicht via
Script erzeugt wurde bekomme ich immer die lästige Fehlermeldung "Fenster schliessen?"

Kennt jemand einen Weg wie man diese Meldung (wenn nicht anderweitig aus der Welt zu schaffen ist) zumindest unterdrücken kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.

  1. Hallo,

    willst du, das dir Irgendjemand deinen Browser abschießt.
    Du lädst im Hintergrund eine 20MB Datei runter, bist schon bei 99% und dann macht dir einer den Browser zu.
    Zu gut Deutsch:
    Es geht nicht, es ist keine Fehlermeldung und es ist gut, dass es so ist.
    Außerdem gibt's dazu warscheinlich schon tausende diskussionen in diesm Forum.

    Zschüs

    Daniel

  2. Moin,

    Da dieses aber nicht via

    Script erzeugt wurde bekomme ich immer die lästige Fehlermeldung "Fenster schliessen?"

    Was, bitte, ist daran lästig? Das ist mein Browser, der deine Seite besucht. Überlass doch bitte mir die Entscheidung, wann ich welches Fenster schließe. Ich besuche Seiten, die meinen Browser manipulieren wollen (auch beim "beliebten" Symbolleistenklau), genau drei Mal: das erste, das einzige und das letzte Mal.

    Swen

    1. Moin,

      Da dieses aber nicht via
      Script erzeugt wurde bekomme ich immer die lästige Fehlermeldung "Fenster schliessen?"

      Was, bitte, ist daran lästig? Das ist mein Browser, der deine Seite besucht. Überlass doch bitte mir die Entscheidung, wann ich welches Fenster schließe. Ich besuche Seiten, die meinen Browser manipulieren wollen (auch beim "beliebten" Symbolleistenklau), genau drei Mal: das erste, das einzige und das letzte Mal.

      Swen

      Der Hintergrund des Ganzen ist nicht ganz so einfach.
      Auf der Startseite befinden sich gruslig  viele Funktionen wie Flash Plugin Abfrage, Browser und Platform Verifikation.
      Und natürlich eine genaue Grössenfestlegung für die verschiedenen Browser für das Frameset.
      Ich würde die Startseite ja gerne offenlassen, aber dann reagieren die Funktionen dieser Seite nach dem öffnen des windows mit
      dem Frameset leider teilweise nicht mehr. (ich habs x mal geprüft, aber keinen Fehler finden können)

      Übrigens: würde nie auf die Idee kommen dem User die Navigation zu rauben.

      1. Hi!

        Wenn die Funktionen auf der Startseite nicht mehr funktionieren, nachdem das neue Fenster geöffnet ist, dann lade doch einfach eine leere Seite in dieses ursprüngliche Fenster, so daß niemand mehr in Versuchung kommt, die Funktionen zu nutzen. Da kann ja dann auch ein Hinweis stehen "Ich hätte das Fenster ja gerne geschlossen, aber ich wollte nicht, daß da eine JS Meldung erscheint...", oder Du kannst das Fenster ganz klein schrumpfen, mit window.resizeTo oder resizeBy, und den Focus auf das neue Fenster setzen, so daß das ursprüngliche beinahe so weg ist, wie wenn es geschlossen wäre.

        Bio

        1. Hi!

          Wenn die Funktionen auf der Startseite nicht mehr funktionieren, nachdem das neue Fenster geöffnet ist, dann lade doch einfach eine leere Seite in dieses ursprüngliche Fenster, so daß niemand mehr in Versuchung kommt, die Funktionen zu nutzen. Da kann ja dann auch ein Hinweis stehen "Ich hätte das Fenster ja gerne geschlossen, aber ich wollte nicht, daß da eine JS Meldung erscheint...", oder Du kannst das Fenster ganz klein schrumpfen, mit window.resizeTo oder resizeBy, und den Focus auf das neue Fenster setzen, so daß das ursprüngliche beinahe so weg ist, wie wenn es geschlossen wäre.

          Bio

          Hallo,
          Danke, endlich jemand der nicht mit Steinen wirft, nur weil ich versuche
          ein unschuldiges kleines Fenster zu schliessen. An diesen Trick hatte
          ich auch schon gedacht. Leider ist diese Startseite gleichzeitig
          Wahlstation zwischen Frame und schnelladender No-Frame Version, sowie
          der Flash-Animation. Hierauf muss ich immer wieder zurückverweisen.
          Jeder Verweis brächte mir aber dann ein neues resizeTo und ein weiteres
          kleines window. Irgendwann würde das sicher mit Absturz des Browsers
          quittiert. Da wäre der Besucher ziemlich sauer. Trotzdem danke für die
          Hilfe.
          Linda