Hi wie gehts deiner Mutter?
Ich habe hier ein kleines Problem mit einem Checkbox, der nicht ungecheckt werden möchte.
Eigentlich geht das doch so:
document.Formular.Favoriten[2].checked = true;
(Zitat aus Selfhtml hihi)
So..mein Checkbox hat aber nur ein Element, also Favoriten[0], ach und der Name ist eine Zahl. Und außerdem habe ich ganz viele Checkboxen, die einfach durchnummeriert sind, also so:
<input type checkbox name="0" value="">
<input type checkbox name="1" value="">
<input type checkbox name="2" value="">
.
.
.
So..jetzt möchte ich, daß der Typ höchstens 2 auswählen kann, d.h. wenn er den dritten clickt kriegt er einen Alert und der Checkbox soll wieder ungecheckt werden.
Meine function kriegt den Namen der Checkbox übergeben (also eine Zahl):
function CheckSelection(checkbox_name) {
}
kürzen wir den Längencheck ab und springen direkt zum springenden Punkt...
var myObject="document.forms[0]."+ checkbox_name +"[0]";
myObject.checked=false;
...geht nicht. Ok vielleicht hat er ein Problem damit, daß die Zahl ein integer ist?
checkbox_name.toLowerCase(); (damit es ein string wird)
var myObject="document.forms[0]."+ checkbox_name +"[0]";
myObject.checked=false;
...geht auch nicht.
eval ('document.mailform.'+ checkbox_name +'[0].checked=false');
geht auch nicht.
Hier bin ich leider mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gruß und Dank
Cruz