Moin Stefan,
wo liegt denn das Problem mit Include-Files ???
das zentrale Problem ist, dass Zeilen wie
<!--#include file = <%=Request.QueryString%>-->
nicht laufen. Zitat aus "Active Server Pages" von
S.Hettihewa: "Sie können ASP-Statements nicht dazu
benutzen, um eine neue Datei zu generieren, da ASP-
Statements erst nach externen Dateien ausgeführt
werden."
Leider hat der Autor recht ...
Heyho,
wenn Du lediglich statischen Inhalt einer HTML-Datei ausgeben
willst, machs doch einfach so:
<%
Dim strPageName
strPageName = Request("PageName")
Set objFileSys = Server.CreateObject("ADODB.Recordset")
Set objFile = objFileSys.OpenTextFile(Server.MapPath(".") & "/" & strPageName, 1, False, 0)
strContent = objFile.ReadAll
objFile.Close
Set objFIle = Nothing
Set objFileSys = Nothing
%>
Hiermit kannst Du den Inhalt der Datei auslesen und
Ihn an geeigneter Stelle wieder ausgeben.
Als Parameter kannst Du ja den Namen der Datei mitgeben.
Wenn Sie im aktuellen Pfad liegt, kannst Du o.a. Skript
direkt verwenden (wenn nicht der Feuertehfel zugeschlagen
hat)
Tschau, Stefan