Filesystem - Freier Speicherplatz
RoHase
- javascript
Hallo, kann mir jemand posten wie ich den freien Speicherplatz auf der Lokalen und evtl. auf anderen Rechnern (LAN) ausliest.
Vielleicht könnte ich auch ein Codebeispiel bekommen.
THX im Voraus
RoHase
Hi RoHase,
Hallo, kann mir jemand posten wie ich den freien Speicherplatz auf der Lokalen und evtl. auf anderen Rechnern (LAN) ausliest.
function ShowAvailableSpace(drvPath)
{
var fs, d, s;
fs = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
d = fso.GetDrive(fso.GetDriveName(drvPath));
s = "Laufwerk " + drvPath.toUpperCase() + " - ";
s += d.VolumeName + "";
s += "Freier Speicherplatz: " + d.AvailableSpace/1024 + " Kbytes";
return(s);
}
Ausprobiert habe ich es aber nicht, nur aus der MSDN rauskopiert. Das Script läuft aber *nicht* im Browser, nur mit dem Windows Scripting Host.
Gruß,
Martin
Hi RoHase,
Javascript ist eine Scriptsprache um Abläufe auf einer Webseite zu steuern. Z.B. rollovers oder anderes...
Das bedeutet, dass JS keine Programiersprache im herkömmlichen Sinn ist, sondern dass sie ausschließlich im Browser läuft und Webseiten steuert.
Nun willst du den freien Platz auf einer Festplatte auslesen, dass würde aber bedeuten, dass du dies bei jedem Sufer könntest. Genau dass soll JS gerade nicht können, weil einen Webseitenbetreiber soetwas nicht zu interresieren hat.
Wenn du jetzt verstanden hast, was JS machen soll, kannst du dich mal nach anderen Programiersprachen umschauen.
Herkömmliche, die eine ausführbare Datei kompilieren können und auf Winsystemen üblich sind, sind z.b. C/C++, Pascal, Basic, VisualBasic...
Ich hoffe, ich konnte helfen
ALEX
Hi,
Das bedeutet, dass JS keine Programiersprache im herkömmlichen Sinn ist, sondern dass sie ausschließlich im Browser läuft und Webseiten steuert.
doch, es ist eine Programmiersprache im herkömmlichen Sinn. Sie hat ihren Funktionsumfang, eine Sicherheitspolitik und ein Einsatzgebiet.
Die letzteren beiden bewirken, daß man weder auf das lokale Filesystem noch auf fremde Ressourcen zugreifen kann.
Oder anders gesagt: Man kann mit JavaScript genausowenig auf andere Rechner im LAN zugreifen, wie man aus Perl (CGI) heraus auf den Rechner des Benutzers zugreifen kann. Es handelt sich einfach um verschiedene Welten, zwischen denen für beide Sprachen keinerlei Verbindung besteht.
Cheatah