Hi,
ja, da ist Hilfe möglich: SELFHTML lesen, die Kapitel zu perl, da ist genau das ziemlich ausreichend beschrieben.
man möge mir verzeihen: SelfHTML ist eine hervorragende Sache, aber gerade in Bezug auf Perl sollte man möglichst die Finger davon lassen. Da hat Stefan noch einiges in Richtung Perl 5 aufzuholen ;-)
Statt dessen sollte man sich _eingehend_ mit der bei Perl mitgelieferten Dokumentation beschäftigen. Startpunkte sind z.B.:
perldoc perldoc
perldoc perl
perldoc CGI
und bezogen auf den aktuellen Fall:
perldoc -f split
Regular Expressions (perldoc perlre), wie Timothy sie vorschlägt, gehen hier zwar auch, sind aber ziemlich overdone. Mit split(//, $zeile) erhält man sehr leicht ein Array, dessen Elemente man mit Hilfe von CGI.pm ausgeben kann:
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use CGI qw(:standard *table);
my $line = '100000001ein beliebiger text1999';
print header, start_html('Testausgabe'), start_table;
print start_tr;
foreach (split(//, $line)) { print td($_); }
print end_tr;
print end_table, end_html;
Cheatah