alt attribut bei img unterdrücken!
Yogi
- html
hallo zusammen,
erstmal viel lob für dieses forum. einsame spitze.
und nun zu meiner frage, zu der ich nach langer suche im forum keine antwort gefunden habe.
die links innerhalb meiner seiten habe ich duch kleine images (java, onMouseOver) aufgebaut. wenn
ich jetzt das alt attribut für diese bildchen setze, dann wirkt sich das extrem störend aus - so werden
z.b. nebenstehende texte überlagert.
und deswegen meine frage: gibt es eine möglichkeit, die alt attribute nur zu setzen, wenn der browser
keine javascript versteht, oder dieses ausgeschaltet ist. ich hatte gehofft, dass man alt="xxx" einfach
zwischen <noscript></noscript> setzen kann. das klappt aber leider nicht.
für jeden tip bin ich dankbar.
mfg yogi
Hoi yogi, bist Du mit dem Yogi-Bär verwandt? ;-)
Du musst in eine andere Richtung denken. Machs doch so, dass Du in einem <script> Bereich mit document.write die img Tags ohne alt="xyz" erstellst und im <noscript> Bereich einfach das selbe Tag mit alt="xyz" Angabe. So funktioniert es!
cheers
kaepten
jau, yogi-bär ist mein onkel.
danke übrigens für deine schnell antwort. hab es auch gleich ausprobiert. leider liegen die attribute in
einer ziemlich aufwendigen tabelle. jetzte hatte ich gehofft, daß man ausschließlich die zelle, die das attribut
enthält mit script und noscript ansteuern kann. dem ist leider nicht so. für noscript klappt es hervorragend.
bei script verschwindet hingegen das images. muss ich etwa die ganze tabelle doppelt aufbauen, oder
gibt es doch noch hoffnung?
gruß yogi
p.s. sorry, ich hatte mich vorhin bei meiner email vertan, jetzt stimmts aber.
Hoi yogi
Kurze Frage: Was heisst für Dich aufwendig sorry aufwändig (neue deutsche Reschts-schreibung *lol*) Tabelle??
Hast Du mal eine URL zu Deiner Seite?
cheers
kaepten
hi kaepten,
die seite ist leider noch nicht veröffentlicht.
es sind jedoch circa 130 zellen, die ich im fall deiner
lösung doppeln müßte.
gruß yogi
hi yogi
Soweit ich meinte, kommst Du um Redundanzen nicht herum. Entweder Du machst es alles in einem Dokument mit voherigem Lösungsansatz doppelt, oder Du machst zwei Dokumente. Abhängig von Script oder nicht, wird das eine oder andere Dokument aufgerufen.
cheers
kaepten