Hans: wie findet Fenster1 Fenster2 wieder

Fenster2 ist Kind von Fenster1.
Fenster1 wird reloaded.
Wie findet Fenster1 Fenster2 wieder.
Fenster1 weiss wenigstens den Namen von Fenster2.

  1. Hi Hans!

    Fenster 2 braucht eine Referenz auf die Fensterinstanz von Fenster 1.

    Die kannst Du in Fenster 1 an Fenster 2 übergeben, indem Du im Script in Fenster 1 schreibst

    fenster2=window.open ( bla bla );
    fenster2.variablefuerdiefensterinstanz = eval (self);

    In Fenster 2 hast Du dann in der Variable 'variablefuerdiefensterinstanz' eine referenz auf fenster.
    Dann kannst Du im Script in Fenster 2 mit variablefuerdiefensterinstanz.close() z.B. das Elternfenster schliessen (gibt natürlich eine Warnung).

    Ich hoffe mal, das funzt. Beim Reload duerfte sich die Instanz von Fenster 1 nicht ändern.

    Grüsse,

    Bio

    1. Hi Hans!

      Fenster 2 braucht eine Referenz auf die Fensterinstanz von Fenster 1.

      Die kannst Du in Fenster 1 an Fenster 2 übergeben, indem Du im Script in Fenster 1 schreibst

      fenster2=window.open ( bla bla );
      fenster2.variablefuerdiefensterinstanz = eval (self);

      Fenster2 weiss doch schon von Fenster1 - über das Object opener
      nein, ich meine
      bei einem reload von Fenster1 findet Fenster1 Fenster2 nicht mehr.

      1. Fenster2 weiss doch schon von Fenster1 - über das Object opener
        nein, ich meine
        bei einem reload von Fenster1 findet Fenster1 Fenster2 nicht mehr.

        Soso... dann solltest Du in Fenster mit onUnload()="" ein Skript ausführen, daß die Ausführung eines Scripts in Fenster 2 anstößt, daß dann in eine Variable von Fenster 1 seine Referenz reinschreibt.

        Allerdings müßte bei einem Reload doch Fenster 1 das Fenster 2 wieder öffnen, und so automatisch die Referenz bekommen?
        Oder wird das Neuöffnen trickreich verhindert? Langsam verstehe ich Dein Problem auch nicht mehr.

        Grüße,

        Bio

        1. Fenster2 weiss doch schon von Fenster1 - über das Object opener
          nein, ich meine
          bei einem reload von Fenster1 findet Fenster1 Fenster2 nicht mehr.

          Soso... dann solltest Du in Fenster mit onUnload()="" ein Skript ausführen, daß die Ausführung eines Scripts in Fenster 2 anstößt, daß dann in eine Variable von Fenster 1 seine Referenz reinschreibt.

          Der Gedanke ist:

          In Fenster 1 kann eine Auswahl getroffen werden.
          Nun macht Fenster 1 das Fenster 2 auf und generiert etwas, wo man wieder auswählen kann. Und in einen "Korb" legt.
          Nun kann man wieder ins Fenster 1 gehen eine andere Auswahl treffen. Es wird wieder in Fenster 2 etwas generiert, wo man ... Und zum Korb dzu legt.

          Schlecht ist es, wenn zwischendurch Fenster 1 verändert wird und mein Variable varwin2 verloren geht.
          Dann hat Fenster 1 keine Möglichkeit mehr Fenster 2 etwas zuzuschicken  -- ohne das Fenster 2 neu aufgebaut wird, was schlecht für den Korb ist.  
          -- Viel Text und hoffentlich verständlicher  --

          Danke für Dein antworten