Stefan: (SERVER/PERL/CGI ) Formulardaten kommen nicht im Skript an

Beitrag lesen

Hmmmm.
Neee. Leider nicht.
Ich habe noch die Original-HTML-Datei des Gästebuchskripts 'drin. Da habe ich innerhalb des Formulares nichts geändert.
Auch die POST-Methode muß ja so funktionieren, da HTML und Skript aufeinander abgestimmt waren
und faktisch zusammengehören.

CGI ist korrekt aktiviert, denn sonst würde das Skript ja nicht laufen, wenn ich *im* Skript die Arrays fülle um zu sehen, daß
dann das Gästebuch korrekt gefüllt wird. Ich kann mir nach diesen "gefaketen" Einträgen das Gästebuch
auch korrekt anschauen und sehe diese Einträge. Aber das bringt mir ja wenig.

Hier mal ein Auszug aus dem Teil im Skript, daß für das Einlesen der Formulardaten zuständig ist:

"...

Get the input

read(STDIN, $buffer, $ENV{'CONTENT_LENGTH'});
..."

Das bedeutet doch, daß STDIN für die Formulardaten als Input verwendet wird, oder?!
Im XITAMI kann man hierzu folgendes einstellen:

Use standard I/O?  ( ) - switch off if you use CGI_STDOUT, e.g. for Basic
Muß ich das jetzt EIN oder AUS-schalten???
Im Skript wird doch STDIN verwendet - also OFF, oder?!

Wiegesagt - das Skript scheint tadellos (uns ist auch 1000x auf anderen Sites im Einsatz) und dem
Autor sind hier auch keine Probleme bekannt.

Gruß,
Stefan