Andreas Miller: CGI-script aus cgi-scrip starten

Beitrag lesen

Hallo Allerseits,

ich versuche nun schon seit laengerem aus einem cgi-script,
welches ein Passwort prueft, eine andere cgi-datei aufzurufen
und dieser auch noch einen Parameter zu uebergeben. Diese
neue Datei soll dann die Ausgabe und alles weitere uebernehmen.
Insbesondere will ich nicht die GET Methode verwenden, da dann
geheime Informationen in der Adresszeile sichtbar waeren.
Hier sind einige Beispiele, wie ich es schon versucht habe und
gescheitert bin: (im ersten Script)

#Direkter Aufruf
exec 'zweitesscript.cgi';

#ueber ssi, aber der server will die .cgi-Datei nicht parsen
print "Content-Type: text/html\n\n";
print "<HTML>\n";
print "<BODY>\n";
print "<!--#exec cgi="/cgi-bin/zweitesscript.cgi?Parameter=value"-->\n";
print "</BODY>\n";
print "</HTML>\n";

#Browser simulieren (nach einer Anregung wie es in PHP funktioniert, s.o.)
$remote =IO::Socket::INET->new( Proto     => "tcp",
                                PeerAddr  => "localhost",
                                PeerPort  => "http(80)",
                               );
        unless ($remote) { die "cannot connect to http daemon on localhost" }
        $remote->autoflush(1);
  print $remote "POST /cgi-bin/zweitesscript.cgi HTTP/1.0\n";
  print $remote "Accept: */*\n";
  print $remote "Content-type: application/x-www-form-urlencoded\n";
  print $remote "Content-lenght: 15\n\n";
  print $remote "Parameter=Value\n";
#  while ( <$remote> ) { print }; #diese Zeile rein oder raus aender nix
  close $remote;

mit telnet ist das auch nicht der hit

open(TEL, " telnet localhost 80");
print TEL "GET / HTTP/1.0\n\n"; #dies ist nur mal ein test, ob ueberhaupt was geht

Naja, soweit meine Versuche. Da ich in diesem Forum schon viele
schlaue Tricks gefunden habe, hoffe ich, dass mir irgendjemand
helfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus, ciao, Andreas