David: Back-Button umleiten

'n Abend Forum,

ist es möglich, den Back-Button auf eine andere Adresse umzuleiten?
(also eine Aktion wie "onBackbuttongedrückt" aufzurufen).
Mit "<body onUnload=...>" und einem dazugehörenden "window.location.href"
habe ich es schon versucht, allerdings ohne Erfolg.

Vielleicht gibt es ja irgendeinen pfiffigen Workaround?

MfG
David

PS: Zum Thema "Sinn und Unsinn dieses Unterfangens":
    Ich habe auf meiner Startseite ein aufwendiges (neuerdings
    "aufwändiges"?) Flash-Intro, das nahtlos in ein Navigations-
    menü übergeht und sich nicht in zwei Filme splitten läßt.  
    Die aufzurufenden Menüpunkte sind HTML-Dateien.

Beim Zurückkehren möchte ich den User auf ein vereinfachtes
    Menü führen, ihm also ein nochmaliges Betrachten des Intros
    ersparen.

  1. Hi,

    ist es möglich, den Back-Button auf eine andere Adresse umzuleiten?

    nein, zum Glück nicht.

    PS: Zum Thema "Sinn und Unsinn dieses Unterfangens":
        Ich habe auf meiner Startseite ein aufwendiges (neuerdings
        "aufwändiges"?) Flash-Intro, das nahtlos in ein Navigations-
        menü übergeht und sich nicht in zwei Filme splitten läßt.  
        Die aufzurufenden Menüpunkte sind HTML-Dateien.

    Beim Zurückkehren möchte ich den User auf ein vereinfachtes
        Menü führen, ihm also ein nochmaliges Betrachten des Intros
        ersparen.

    Das kannst Du machen, indem Du das Intro in zwei Teile aufspaltest. Ggf. rufst Du den zweiten Teil mit location.replace() auf.

    Cheatah

  2. Hi David,

    ein ähnliches problem hab ich auch.

    Bei mir besteht ein Internetauftritt in der JS-Version lediglich aus per JS eingefügten inhalten, bei dehnen eine Navigaton ala *.html vor und zurück nicht mehr möglich ist.

    Deshalb biete ich eine interne Navigation an, von der ich hoffe dass Sie angenommen wird.

    Ich würde natürlich auch gern die Browser buttons dafür benutzen, was aber echt nicht möglich ist.

    Ich muss allerding sagen, dass eine sogearteter Internetauftritt ein bissel an dem Medium HTML vorbeigeht (wie deine Flash seiten) und dass man dadurch mit solche problemen leben muss.

    Man kann durch JS und meinetwegen auch Flash HTML derart zweckentfremden, dass man auch nicht mehr auf normale Navigation nach HTML Art zählen kann.

    Da aber viel Leute (zu dehen ich auch zähle HTML derart missbrauchen, müssen Sie auch damit leben)

    ALEX

  3. Hi,

    du könntest nach dem Intro erstmal die einfache Naviseite in ein Blindframe laden und per META-Refresh auf die Seite, die eigentlich nach dem Flashfilm erscheinen soll weiterleiten. Versuchs einfach mal. Allerdings funzt das bei älteren Browsern nicht, weil refresh nicht unterstützt wird (sh. selfHTML).

    CU
    speedy