Michael Schröpl: Waehrungsumrechnung

Beitrag lesen

Was aber nun mit den uebrigen europaeischen Waehrungen (z.B. die der Schweiz, Griechenlands, Englands,...), deren Kurse im Vergleich zum EURO ja taeglich neu festgelegt werden?

Ein Währungsverhältnis ist im informationstechnischen Sinne auch nichts Anderes als ein Wertpapier: Es hat eine Wertpapier-Kennnummer und wird an verschiedenen "Börsen" gehandelt.
Üblicherweise sind es die großen Banken, welche solche Währungsverhältnisse berechnen - schau Dich mal auf deren Homepages mal um.
Dort, wo man Kurse von Wertpapieren per CGI-Anwendung etc. abfragen kann, sollte man auch auf Währungsverhältnisse zugreifen können, wenn man die WPKs kennt. Diese kann Dir notfalls Dein Bankberater sagen.

Kann ich irgendeinen Bezug herstellen zu einer (welcher?) Quelle im Internet, die mir die taeglichen Kurse der betreffenden Waehrungen mitteilt?
Wenn es eine solche anzapfbare Devisenkurs - Quelle gibt:

Ich würde mich mal auf den Homepages der Direktbanken umsehen - die werben massiv mit kostenlosen Mehrwertdienstleistungen in dieser Richtung. (Es könnte allerdings sein, daß Du dort bereits Deine komplette Lösung findest ... ;-)

Wie baue ich sie in mein akuelles Script (siehe unten) ein?

Mit einer CGI-Anwendung in Perl würde ich folgendes tun:
1. URL der Auskunftsseite um WPK ergänzen, Dokument mit LWP::Simple absaugen.
2. Dokument parsen - dazu mußt Du das Aussehen dieses Dokument sehr genau kennen (und ggf. den Parser anpassen, wenn sich dieses Aussehen ändert).
Inwiefern das beides auch mit JavaScript geht, bin ich mir nicht sicher.

Vom Konzept her entspricht Dein Problem übrigens genau demjenigen einer Meta-Suchmaschine.