CSS Programmiertechnik
Dirk
- css
Hallo!
Ich habe eine kleine Frage. Wenn man eine Seite auf der Grundlage von Tabellen erstellt, dann heisst es ja allgemein, dass man mehrere kleine Tabellen nehmen soll, anstatt weniger grossen. Damit der Seitenaufbau schneller erfolgen kann, da der Inhalt einer Tabelle erst dargestellt wird, wenn die entsprechende Tabelle komplett geladen ist.
Nun meine Frage: Trifft dies auch beim Arbeiten mit CSS zu?
Also ich habe eine Seite auf der ich ein Interview wiedergeben möchte, welches ziemlich lang ist. Den ganzen Text könnte ich nun natürlich in einen einzigen CSS-Tag reinquetschen. Ist das so in Ordnung oder kann es Probleme geben?
Andererseits vergrössert sich die entsprechende Datei natürlich, wenn ich mehrer CSS-Angaben wiederhole, oder?
Gruss Dirk
Hallo Dirk!
Also ich habe eine Seite auf der ich ein Interview wiedergeben möchte, welches ziemlich lang ist. Den ganzen Text könnte ich nun natürlich in einen einzigen CSS-Tag reinquetschen. Ist das so in Ordnung oder kann es Probleme geben?
Andererseits vergrössert sich die entsprechende Datei natürlich, wenn ich mehrer CSS-Angaben wiederhole, oder?
Ich habe leider keine Ahnung wovon du sprichst.
Es gibt kein CSS-Tag. Was meinst du damit? <style> ?
Mit Hilfe von CSS kannst du z.B. bestimmte Klassen definieren und diesen dann bestimmte Eingeschaften zuweisen.
z.B.
<stlye type="text/css>
.frage {
font-family:Arial;
color:black;
}
.antwort {
font-family:times;
color:navy;
}
</style>
dann im Text:
<p class="frage">.....</p>
<p class="antwort">.....</p> usw.
die CSS kannst du auch ein eine externe Datei auslagern und dann nur via <link rel="stylesheet" type="text/css" href"interview.css"> einbinden.
Ansonsten wie gesagt, habe leider deine frage nicht verstanden.
Grüße
Thomas
Das ich meine CSS-Angaben in eine externe Datei auslagern kann usw. ist mir auch klar. Aber ich denke meine Frage hat sich durch die andere Antwort schon geklärt.
Das ich meine CSS-Angaben in eine externe Datei auslagern kann usw. ist mir auch klar. Aber ich denke meine Frage hat sich durch die andere Antwort schon geklärt.
Hallo,
das Problem bei den Tabellen ist, daß die Browser erst nach dem laden der ganzen Tabelle wissen, wie groß diese eigendlich ist, wie lang der längste Text innerhalb einer Zelle ist, und wie breit er die Spalten machen muß. Erst wenn alles geladen ist kann er anfangen zu rechnen (rendern) und die Tabelle darstellen. Deswegen muß die ganze Tabelle durch die Leitung im Computer angekommen sein, bevor der Browser daran denken kann, etwas auf den Bildschirm darzustellen. Alles was hinter der Tabelle noch angezeigt werden könnte, muß auch solange warten.
Bei einer CSS-Anweisung sehe ich dieses Problem nicht. Bei der CSS-Anweisung angekommen sagt mn dem Browser ja nur, wie er das nun kommende in bestimmten Punkten händeln soll.
Chräcker