Anwendungen die in perl laufen müssten doch auch theoretisch ohne Probleme mit Java machbar sein!!!
Java ist mir sehr sympatisch da es leicht zu erlernen ist und eine richtige Programmiersprache obendrein. Nun habe ich mir vorgestellt das man mit einer solchen Sprache auch seine eigenen Webprojekte erstellen kann um zum Bleistift User zu registrieren, Datei upload, Forum, communities und so weiter.
Toll dann kann man GUI Oberflächen schreiben für die Adminestration und und und.....
In meinem kleinen Buch von MUT stand da aber plötzlich auf einer Seite "..für interaktive Webanwendungen verwenden Sie besser Perl " oder so ähnlich. Als ich dann meine depri überwunden habe suchte ich im Netz nach Sites die mir zeigen das es doch geht. paaah voll nix. Nur dumme applet`s.
SUN macht auf seine JAVA Server Pages aufmerksam. Die müssen aber für jede Platform angepasst werden und stehen nur in unterschiedlichen Versionen für einige Server zur Verfügung.
Ich dachte eher an etwas einfacheres! Wie bei Perl oder PHP. HTML-form übergeben ... wird von meinem supertollJavaprogramm verarbeitet und eine entsprechende Site zurückgegeben. Das muss doch auch ohne bestimmte Anpassungen gehen, weil ja Java "write once run anywhere". Oder nich????
Schon wieder schlechte laune....
Tarraaaaa! Habe noch was gefunden den JAVA WEBSERVER! auf dem das alles möglich sein soll und der sogar noch besser mit eigenen JAVAapplis arbeiten soll als normales CGI. Und dann schon wieder der hammer. "Das ist die letzte Version die hier veröffentlicht wird Neue Projekte laufen unter der SUN/AOL bla" also bei IPlanet die es in ihre Server implementieren wollen. Toll schon wieder von einem System abhängig. Und als ich den JavaServer laden wollte tollll nur Solaris und NT. Genau write once run anywhere hahahahaaaa.(Und was ist mit Linux und freeBSD) Also schon wieder ein griff ins KLO.