Ole: Brauche hilfe beim umschreiben eines menues

Hi,

ich hab ein pulldownmenue geschrieben, das es mir ermöglicht chatrooms oder foren innerhalb einer cassiopeia-community zu wechseln. mein problem ist nun, das ich in ein menue auch verschiedene services nutzen möchte.

zur Erklärung hier das script:
01  <form method=post action="§SERVLET§" target="Main2">
02    <input type=hidden name="service" value="chat">
03    <input type=hidden name="nh" value="1">
04    <input type=hidden name="frameset" value="yes">
05    <input type=hidden name="nick" value="§NICK§">
06    <input type=hidden name="sessionid" value="§SESSIONID§">
07
08   <select name=channel size=1>
09      <option selcted> select chatroom
10      <option> Lounge_EN
11      <option> Café_EN
12      <option> Flirt_EN
13      <option> Programming_EN
14      <option> News_EN
15   </select>
16  
17    <input type=submit value="Go Chat">
18  </form>

wundert Euch jetzt bitte nicht über die §-zeichen, die gehören einfach bei cassiopeia dazu :-).

ich möchte nun die zeile 2 bzw. die wertübergabe im option-tag über geben, so das ich etwas in der art

<option value="chat"> Chat
<option value="forum"> Frorum
<option value="home"> home

etc.
erreichen kann. leider habe ich nur sehr wenig ahnung von js so das mein vorstellungshorrizont doch sehr gering ist :-).

Danke schon mal im vorraus.

alles liebe
ole
(8-)>

ps: nachfragen werden a.s.a.p. beantwortet, schon im eigenen interesse ;-).

  1. Hi,

    schau mal: <../../tchd.htm>

    Vielleicht hilft das weiter, wenn nicht - nochmal hier posten.

    CU
    speedy

    1. hi speedy,

      der link hilft mir leider nicht weiter :-(.
      Ím prinzip muss ich ja zwei werte übergeben

      1. den service-wert <input type=hidden name="service" value="chat">
      2. deinen weiteren wert der momentan im option-tag definiert wird <option> Lounge_EN

      ich muss im endeffekt eine url zusammenbauen die etwa so aussieht:

      http://195.127.209.7/servlet/NetCommunityMemberguestbook?service=§SERVICE§&nick=§NICK§&sessionid=§SESSIONID§&nh=§NEIGBOURHOOD§","","toolbar=no,location=no,directories=no,scrollbars=yes,status=no,menubar=no,resizable=yes,width=550,height=480

      die URL ist nur ein bespiel und funzt net !!!

      alles liebe
      ole
      (8-)>

      1. Hi Ole,

        aber Du kannst doch mit _einem_ Listenfeld auch nur _einen_ Wert übergeben. Versteh ich da jetzt was falsch?

        CU
        speedy

        1. hi speedy

          ich weiss, ich drück mich nicht ganz glücklich aus, aber ich übe :-).

          also:

          ich brauche 2 werte. 1) den service 2) die anzeige.

          01  <form method=post action="§SERVLET§" target="Main2">
          02    <input type=hidden name="service" value="chat">
          03    <input type=hidden name="nh" value="1">
          04    <input type=hidden name="frameset" value="yes">
          05    <input type=hidden name="nick" value="§NICK§">
          06    <input type=hidden name="sessionid" value="§SESSIONID§">
          07
          08   <select name=channel size=1>
          09      <option selcted> select chatroom
          10      <option> Lounge_EN
          11      <option> Café_EN
          12      <option> Flirt_EN
          13      <option> Programming_EN
          14      <option> News_EN
          15   </select>
          16  
          17    <input type=submit value="Go Chat">
          18  </form>

          in zeile 2 wird der service übergeben, in diesem fall chat. für dieses menue würde es bedeuten, das alle punkte in diesem menue sich nur auf den chat beziehen. nun möchte ich diesen wert aber nicht statisch haben, da ich verschiedene service-angaben brauche z.B. Forum, index, discussion, blackboard, mail etc.

          ich brauche nun eine möglichkeit diesen service wert irgendwie in zusammenhang mit dem option-tag zu bekommen, damit ich ein menue basteln kann, das mir die verschiedenen services anbietet.
          a la:

          1. Chat
          2. forum
          3. chat
          4. chat
          5. mail
          6. logout
            etc.

          sonst müsste ich ja pro service ein menue machen und das wär ein bisserl arg viel.

          vileicht gibt es ja eine möglichkeit ein varibale zu übergeben die dann den service definiert.

          wie schon erwähnt ich bin js-laie und schon mächtig stolz auf das vorhandene menue :-).

          alles liebe
          ole
          (8-)>

          1. Hi Ole,

            AFAIK kannst Du einen Wert pro Option-Felds mitgeben; aber was da drin steht, kann Du natürlich beeinflussen. Ich denke an etwas wie:

            ...
            <option value="cafe; chat")Cafe
            ...

            Du müsstest dann halt noch den übertragenen Value auseinanderklamüsern.

            Vielleicht hilft der Gedanke ja was.

            Grüße,

            Utz

            1. hi Utz,

              den gedanken hat ich auch schon, nur leider keine ahnung von der umsetzung :-(

              alle liebe
              ole
              (8-)>

              1. Hi,

                dann hilft Dir der JavaScript-Teil von SelfHTML sicherlich weiter. Wenn Du Dir das Ding in Ruhe anschaust, findest Du alles was Du brauchst (z.B. Strings auseinanderklamüsern).

                CU
                speedy

                1. hi speedy

                  ich probiers nochmal, allerdings mach ich das auch shcon länger :-).
                  aber versuch macht kluch.

                  danke trotzdem

                  alles liebe
                  ole
                  (8-)>

                  1. Hi,

                    aber versuch macht kluch.

                    genau. Wenn Du dann ein konkreteres Problem hast, her damit. Aber so ist‚s doch noch ein wenig zu allgemein.

                    CU
                    speedy

                    1. hi speedy,

                      was ist an diesem problem allgemein? ich sehe da schon ein konkretes problem, welches wäre wie ich diese eine funktion in dieses menue integrieren kann.

                      alles liebe
                      ole
                      (8-)>

                      Hi,

                      aber versuch macht kluch.

                      genau. Wenn Du dann ein konkreteres Problem hast, her damit. Aber so ist‚s doch noch ein wenig zu allgemein.

                      CU
                      speedy

                      1. Hi,

                        was ist an diesem problem allgemein?

                        naja, ein Problem wird "allgemein", wenn die Lösung dazu nur sehr konkret sein kann. Will sagen, daß man schon mal ein wenig koden muss, wenn man Dir auf Deine Frage eine _konkrete_ Antwort geben will. Das ist natürlich mit Arbeit verbunden, und Du weist ja wie faul Programmierer sein können :-). Deshalb: selbst auf den Lösungsweg begeben und evtl. nur spezielle Probleme (wie in Deinem Fall vielleicht: Zerlegung von Zeichenketten o.ä.) ansprechen.

                        Viele Grüsse
                          speedy

  2. hi,

    so nun habe ich einen ansatz hinbekommen, wenn auch nicht ganz allein, aber immerhin.

    ein kollege den ich zu diesem problem hinzugezogen hatte schrieb mir nun ich solle folgendes tun:

    1. dem form einen name geben
    2. onSubmit event

    etwa so
    <form name="serviceform" method=post action="§SERVLET§" target="Main2"
    onSubmit="doService();">

    dann kam dieser teil:

    "dann programmierst du die doService function, irgendwo oben im head
    abschnitt, wo du ermittelst, welche option gesetzt ist und weist dem
    document.serviceform.service.value eben den entsprechenden service zu..."

    den ich nicht so ganz verstehe.

    was soll ich wie tun?
    (Anmerkung: Fragt nie irgendwelche kollegen kurz bevor sie in den urlaub fragen um hilfe !!!!)

    ich hoffe dieses problem ist konkret genug (@speedy ;-)).

    alles liebe
    ole
    (8-)>

    ps: die jonplette source des menues steht im 1. thread.