Formularinhalte prüfen
raupach
- javascript
0 Cheatah0 Jürgen Walger0 raupach
Hallo,
ich habe ein Formular erstellt und möchte die Inhalte prüfen.
Auszug:
*
<script language="JavaScript">
<!--
function pruefe()
{
var check=true;
check = (document.Formular.NTKennung.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.Name.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.VName.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.Dst.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.Geb.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.Tel.value == "") ? false : true;
if (check==false)
{
alert("Bitte füllen Sie alle Felder aus!");
return false;
}
return true;
}
//-->
</script>
*
Das funktioniert auch bei allen Feldern bis auf das Feld "Geb".
Im Formular:
Auszug:
*
<tr>
<td><font face="Arial,Helvetica" size=-1>Standort:</font></td><td><input name="Ort" type="text" value="Mch H"></td>
<td><font face="Arial,Helvetica" size=-1>Bau/Raum:</font></td><td><input name="Geb" type="text"></td>
</tr>
*
Es ist genau so angegeben wie alle anderen Formularfelder.
Nun meine Frage: Wieso? Oder was habe ich falsch gemacht?
Denn es ist unbedingt wichtig, dass der Benutzer gezwungen wird in dieses Feld etwas einzugeben!
viele liebe grüsse im voraus
raupach
Hi,
[Formularprüfung]
Das funktioniert auch bei allen Feldern bis auf das Feld "Geb".
das wundert mich (daß es funktioniert), zumal check eigentlich immer nur die Prüfung der Telefonnummer beinhalten dürfte.
Mein Vorschlag (ungetestet):
var d = document.Formular;
if (d.NTKennung.value == "" d.Name.value == "" d.VName.value == "" ...) {
alert('...');
return false;
} else {
return true;
}
Denn es ist unbedingt wichtig, dass der Benutzer gezwungen wird in dieses Feld etwas einzugeben!
Meinst Du, Deine Besucher lassen sich gerne zwingen? Wie sinnvoll sind wohl die Angaben, die unter Zwang gemacht werden?
Cheatah
Hi Cheatah!
Meinst Du, Deine Besucher lassen sich gerne zwingen? Wie sinnvoll sind wohl die Angaben,
die unter Zwang gemacht werden?
Das hört sich aber sehr nach Intranet an, und da kann man sicher von anderen Bedingungen ausgehen...
Gruß Frank
Hallo cheatah,
Meinst Du, Deine Besucher lassen sich gerne zwingen? Wie sinnvoll sind wohl die Angaben, die unter Zwang gemacht werden?
ist ebenso wie Frank geschrieben hat, bezieht sich auf Antragsdaten im Intranet.
merke: manchmal ist zwang auch nötig.
ciao
eva
Hallo
function pruefe()
{
var check=true;
check = (document.Formular.NTKennung.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.Name.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.VName.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.Dst.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.Geb.value == "") ? false : true;
check = (document.Formular.Tel.value == "") ? false : true;
if (check==false)
{
alert("Bitte füllen Sie alle Felder aus!");
Den von Dir gesuchten Fehler habe ich zwar nicht gefunden, dafür aber einen anderen logischen Fehler.
Bei Deiner Methode die Eingaben zu prüfen genügt es wenn in (document.Formular.Tel etwas
eingetragen ist. Dann wird check auf true gesetzt und dadurch keine Fehlermeldung ausgegeben.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
Den von Dir gesuchten Fehler habe ich zwar nicht gefunden, dafür aber einen anderen logischen Fehler.
Bei Deiner Methode die Eingaben zu prüfen genügt es wenn in (document.Formular.Tel etwas
eingetragen ist. Dann wird check auf true gesetzt und dadurch keine Fehlermeldung ausgegeben.
Danke für die Hilfe!
Nachdem ich das ausprobiert habe, denke ich, daß du doch genau mein Problem gelöst hast!
ciao
eva