Marco Wedel: JS --- dyn. Buttons --- NS4.x

Hallo!
Könnte mir jemand bitte helfen, ich komme da nicht weiter.

Ich bekomme bei manchen NS-Versionenauf meiner HP
   http://www.marco-wedel.de
immer wieder JS-Error. Ich verwende dynamische Buttons in der Navigationsleiste wie im Selfhtml beschrieben.

CODE UNTER
http://www.home.t-online.de/home/marco-wedel/nav_de_f2.html

JAVASCRIPT UNTER
http://www.home.t-online.de/home/marco-wedel/all_javascripts.js

FEHLER (EINER VON VIELEN)
http://home.t-online.de/home/marco-wedel/nav_de_f2.html,
line 59:
farbkalibrierung_h is not defined.
JavaScript Error:
http://home.t-online.de/home/marco-wedel/nav_de_f2.html,
line 59:
farbkalibrierung_n is not defined.
JavaScript Error:
http://home.t-online.de/home/marco-wedel/nav_de_f2.html,
line 60:
anverkauf_h is not defined.
JavaScript Error:
http://home.t-online.de/home/marco-wedel/nav_de_f2.html,
line 60:

Wo kann denn nur der Fehler liegen?

Bei mir zuhause (NS4.51de) gehts, in Firma (NS4.51en) gehts auf den einen Rechner, auf den anderen wieder nicht...
Fehler wurde von anderen Leuten von NS4.7 berichtet.

Vermutungen:

  • Unterstriche ("_") in Dateinamen?
  • JS in Tabelle?
  • zusätzliche externe JS-Datei?
  • Überspringen von Grafiken inder Nummerierung (onepixel-Platzhalter für spätere Erweiterungen)?

Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar diese zu hören.

Grüße aus Bremen

Marco

  1. Hallo Marco,

    wenn ich mir die von Dir erstgenannte Seite mit view-source ansehe, vermisse ich ein bischen was:

    Auszug:

    <script language="JavaScript" src="all_javascripts.js" type="text/javascript">

    ---> hier fehlt wohl: </script>
    ---> und                <script language="JavaScript"><!--
      
        start_n = new Image(); start_n.src = "gifs/button_nav_start_n.gif";
        start_h = new Image(); start_h.src = "gifs/button_nav_start_h.gif";
        kontakt_n = new Image(); kontakt_n.src = "gifs/button_nav_kontakt_n.gif";
        kontakt_h = new Image(); kontakt_h.src = "gifs/button_nav_kontakt_h.gif";
        info_n = new Image(); info_n.src = "gifs/button_nav_info_n.gif";
        info_h = new Image(); info_h.src = "gifs/button_nav_info_h.gif";
    ...
    ...

    weiter habe ich nicht mehr gesucht,
    viele Grüße  Günter

    1. Hallo Günter!

      ---> hier fehlt wohl: </script>
      ---> und                <script language="JavaScript"><!--

      Du wirst lachen, das hatte ich zuerst auch drin, nachdem andere Leute über Fehlermeldungen berichtet hatten, habe ich das entfernt (nach dem Motto: wohl falsch da doppelt gemoppelt), nur lags daran anscheinend nicht. Unklar ist mir aber dennoch, ob das nun da rein muss oder nicht.

      Grüße

      Marco

      1. Hallo Marco

        ---> hier fehlt wohl: </script>
        ---> und                <script language="JavaScript"><!--

        Unklar ist mir aber dennoch, ob das nun da rein muss oder nicht.

        Ja es nuß rein

        <script ... src="....js" ...>
        </script>

        fällt der schließende Scripttag hier weg, interpretiert der Browser den nachfolgenden Scriptteil als Alternative, wenn die Scriptdatei nicht geladen werden kann.
        Aus diesem Grund hagelt es auch Fehlermeldungen, weil der Browser deinen Code auf den du zugreifst gar nicht kennt. Er hat ja schließlich die js-Datei geladen. das gilt auch für den IE.

        und dann der seperate Teil
        <script> ....
        </script>

        Der Fehler im folgenden Teil könnte mit dem Unterstrich zusammenhängen. NN reagiert da manchmal sehr seltsam.

        Viele Grüße

        Antje

        1. Hallo Antje!

          <script ... src="....js" ...>
          </script>

          fällt der schließende Scripttag hier weg, interpretiert der Browser den nachfolgenden Scriptteil als Alternative, wenn die Scriptdatei nicht geladen werden kann.
          Aus diesem Grund hagelt es auch Fehlermeldungen, weil der Browser deinen Code auf den du zugreifst gar nicht kennt. Er hat ja schließlich die js-Datei geladen. das gilt auch für den IE.

          Aha. Das würde Sinn machen, da nach Entfernung mehr Fehler auftraten, und die Farbänderung von weiss auf rot nicht funktionierte.
          Ich werde das wieder einfügen.

          Der Fehler im folgenden Teil könnte mit dem Unterstrich zusammenhängen. NN reagiert da manchmal sehr seltsam.

          Ist das Vermutung oder Erfahrung? Sollte man also generell im Zusammenhang mit JS nur "richtige" alphanumerische Zeichen verwenden?

          Viele Grüße

          Marco