Stefan Falz: Proxy-Server / VB

Beitrag lesen

Ich möchte ein Internet-Steuerelement mit VisualBasic programmieren. Das klapp auch: der Funktion "Navigate" gebe ich einfach die URL. So geht das auch mit anderen Steuerelementen die FTP Transfer ermöglichen. Ich finde aber nirgends in meinen VisualBasic Bücher, wie ich durch einen Vorhandenen Proxy komme. Wenn ich also ein FTP Client machen möchte, wie kann ich Presets für Username und Passwort erfassen bzw. wo muss ich die wie übermitteln?

Oder anders gefragt: Auf welcher "Ebene" findet die Authorisierung eines Benutzers beim Proxyserver statt?

Hallo,

welches Steuerelement nutzt du denn für deine Anwendung.
WebBrowser (IE), InternetTransferControl, WinSock, ...
Je nach Steuerelement muss die Angabe eines Proxys anders erfolgen.
Wenn du FTP mit dem Steuerelement realisieren willst, bleibt dir nur
der Weg über API's, da das normale "InternetTransfer-Steuerelement" nicht mit PassiveMode (meistens bei FTP-Servern hinter einer Firewall) umgehen kann.

Funktionen für dein Problem findest Du im MSDN unter den Stichworten:
InternetConnect
InternetOpen
FtpGetFile
FtpPutFile

Tschau, Stefan