Anne: document.write() und Netscape, images-Array()

Beitrag lesen

diese neu erzeugte html-datei wiederum
  hat ihrerseits ebenfalls eine externe *.js-datei
  im header:
  ("<script language='javascrip1.2' src='...'></script>
  und einen "onload"-befehl im body-tag.

problem: netscape (wer sonst) rafft es
nicht - der explorer hingegen kommt damit zurecht...

-> deswegen noch eine frage an euch: wo gibts es
quellen zum genauen "startverhalten" von netscape
und explorer -> was wird wann gemacht? z.b. wird
erst onload ausgeführt oder zuerst der quellcode
des scriptes darüber? und und und...

Hi,
ich hatte ein ähnliches problem; es scheint dass der netsc bei document.write die <script>-tags einfach nicht schreibt.
zumindest wurden sie im quellcode nach dem schreiben der neuen seite nicht angezeigt (beim IE schon).
dadurch fehlt natürlich der verweis auf die ext. javascript-datei bzw die functions selbst, wenn man sie
direkt reinschreiben will.
es hat erst funktioniert, als ich zum schreiben der neuen seite ein neues fenster geöffnet hatte.
bei einem verweis konnte ich dann per <a href="javascript:opener.function() etc auf das 1.fenster und die dort referenzierte
javascript-datei zugreifen - vielleicht geht das auch bei onLoad.

es liegt wohl nicht am "startverhalten", sondern dass für den netsc das irgendwie keine richtige seite ist.
falls Du das javascript genauer brauchst, meld Dich noch mal.

gruss
Anne