Benutze Data::Dumper, wie es Wolfgang vorgeschlagen hat, wenn Du wissen willst, was eine Variable alles enthaelt und von welchem Typ sie ist. (Aber Vorsicht, solche Listings koennen mitunter sehr lang werden.)
Kann ich leider nicht machen. Ich spiele hier sowieso schon Feurwehr und versuche eine Errorhandling für ein sowieso instabiles System einzurichten. Wenn ich noch anfange zusätzliche Module zu installieren, reißen die mir den Kopf ab. Oder ist Data ein Standardmodul? (klingt ganz danach)
Ist ja auch egal. Das auf jedes prepare ein execute folgen muss, das habe ich schon gerafft. Die Anwendung des DBI Moduls ist hier auch gar nicht das Problem. Ich wollte lediglich die Rückgabe...bzw. die Referenz, die prepare einrichtet auswerten und auf Fehler untersuchen. Nach konsultierung von allen Perl Köpfen, die ich ken (inkl. Selfhtml Forum Besucher) bin ich zum Schluß gekommen, daß es entweder nicht möglich ist diese Referenz auszuwerten, oder es mehr Zeit kostet dahinterzukommen, als ich eigentlich habe.
Man kann aber den Rückgabewert von execute wunderbar auswerten und daran habe ich mein Error Handling auch geknüpft.
Es ist also eine Referenz, die in das DBI::st Package ge-blessed wurde. Oder weniger technisch: Es ist ein DBI::st Objekt. Trotzdem ist es nachwievor auch eine Hash-Referenz.
Uh..über blessing habe ich mal was gelesen...ich muss das gelegentlich nochmal nachschlagen. :)
Aber wieso liesst Du nicht einfach selber die Dokumentation, steht doch alles drin?
Ich habe sie gelesen, ich habe meine Doku bei CPAN gefunden, und da steht noch genaueres über die Rückgabewerte von prepare und execute drin. Wei gesagt, prepare schmeißt eine Referenz raus, mit der ich nicht klargekommen bin und daher habe ich gefragt.
Vielen dank für die Hilfe
Cruz