Jörg Lorenz: (ZUR INFO) ILOVEYOU - VBSCRIPTVIRUS

Beitrag lesen

Hallo Martin,

hattest Du mal die Adresse aufgerufen, die ich vor einiger Zeit hier gepostet hatte?

Nö. Wer die Sicherheitseinstellung auf "niedrig" setzt, bzw. den Schalter überhaupt findet, weiss was er tut, und schaltet das höchstens für's Intranet an. Deswegen war die Akte-Sendung letztes Jahr ja so eine Lachnummer. Da wollten sie zeigen wie man einen Rechner mit dem IE angreift, geklappt hat's die ganze Sendung über nicht, und dann haben sie irgendwann gemurmelt, dass man die niedrige Einstellung wählen muss.

... oder einfach Enter drücken, wenn dann 'ne Meldung erscheint.

In vielen meiner Antworten in einem anderen Forum habe ich Excel-Dateien eingebunden (mache ich jetzt nicht mehr, man soll ja keine schlafenden Hunde wecken). Dann kam ich auf die Idee, daß man da ja auch ganz böse Dinge veranstalten kann. Danach habe ich es mal ausprobiert und einfach einige Verzeichnisse auf der Festplatte des Aufrufenden erstellen lassen - also ohne Schaden anzurichten. Viele haben das mitgekriegt, aber es gab auch einige, bei denen sich dann die Verzeichnisse auf C: befanden. So wie sich Verzeichnisse einrichten lassen, können genauso gut Dateien ausgeführt werden etc. Seitdem kann ich nur davor warnen, in den Office-Anwendungen die Makro-Meldung abzuschalten.

VBScript läßt sich eben leicht an VBA anpassen ...

Viele Grüße

Jörg