Hallo,
ich habe mir folgendes zurechgemauschelt. (Kein Anspruch auf Eleganz! ;-) )
Dabei muß v so aussehen:
v="#ersterwert#zweiterwert#dritterwert#letzterwert#
v ist Deine zu zerstückelnde Variabel
ist Dein Trennungszeichen
---------
Leseanfang =v.indexOf("#",0) + 1;
Leseende = v.indexOf("#",Leseanfang);
ersterwert = v.substring(Leseanfang,Leseende);
Leseanfang =v.indexOf("#",Leseanfang) + 1;
Leseende = v.indexOf("#",Leseanfang);
zweiterwert = v.substring(Leseanfang,Leseende);
Leseanfang =v.indexOf("#",Leseanfang) + 1;
Leseende = v.indexOf("#",Leseanfang);
dritterwert = v.substring(Leseanfang,Leseende);
usw.....
-----------
zur Erklärung: mit dem allerersten Befehl suchst Du das erste Trennungzeichen. Eine Position weiter willst Du auslesen (Leseanfang)..... jetzt suchst Du ab dieser Position das nächste Trennungszeichen....bis dahin willst Du auslesen (Leseende) ... in der dritten Zeile schneidest Du diesen Bereich aus V heraus.
Jetzt gehts ab dem letzten Leseanfang weiter in Deinem V-String. Das nächste Trennungszeichen wird gesucht usw....
Wie gesagt, daß ist nur ein Schups, sicherlich kann man das mit diversen Schleifen etc noch knaper und eleganter lösen, und ich weiß auch nicht mehr, warum ich unbedingt direkt mit dem Trennungszeichen angefangen habe, hatte bestimmt (k)einen Grund ;-) ....aber es funktioniert..... und da uns inzwischen eh keiner mehr zuhört....schick mir bei Fragen ruhig einen E-Brief, ich hätte Deine Gegenfrage hier beinahe übersehen...
Chräcker