Klaus M.: Problem mit CGI-Aufruf

Hallo
In meiner SHTML-Seite wird per CGI ein Wert in ein Tabellenfeld geschrieben:

<!--#include virtual="cgi-bin/wert.pl"-->

Nun möchte ich aber selbst entscheiden können, wann dieser CGI-Aufruf erfolgt und wann nicht (mit if-anweisung). Ich habe schon versucht, ein Formular mit action="cgi-bin/wert.pl" über JS mit form.submit() zu starten. Da kommt aber immer so eine komische Meldung wegen Sicherheit dieser Internetzone. Gibt es vielleicht einen einfachen Befehl, welcher ein CGI im Hintergrund startet, ohne eine Meldung ?

Gruß Klaus

  1. Hallo Klaus,

    erstmal heißt es meines Wissens nach:

    <!--#exec cgi="cgi-bin/wert.pl"-->

    Hat es denn mit include virtual auch geklappt??

    Diese Meldung, die du vom Browser bekommst ist nicht der Normalfall. Kann es sein, daß du dich auf einem Secure Server befindest? Und mit deiner form versuchst einen CGI Script auf einem nicht secure server einzubinden? In diesem Fall reicht es vielleicht wenn du den vollen Pfad in den action tag schreibst (e nachdem wie gut dein server konfiguriert ist):

    action="https://www.bla.de/cgi-bin/wert.pl"

    man beachte das https://

    Meine Forms meckern nie, also wenn es nicht der Secure Server ist, dann muss da irgendein anderer Hase im Pfeffer liegen, den du un leider nicht mitgeteilt hast.

    Gruß
    Cruz

  2. Hallo!

    Wenn ich dich halbwegs richtig verstanden habe, sollte ein einfacher Link dein 'Problem' lösen:

    <a href="cgi-bin/wert.pl>Start</a>

    Allerdings muss wert.pl irgendwas an den Browser zurückliefern, sonst geht es schief.

    Die 'komische' Meldung wird übrigens durch die Sicherheitseinstellung des Browsers verursacht:

    Beim NS 4.7 (z.B.) erscheint diese Meldung, wenn im

    Menü
    ->Communicator
      ->Extras
       ->Sicherheitsinformationen
        ->Navigator

    folgender Punkt aktiviert ist:

    [X] Senden von unverschlüsselten Informationen an eine Netsite

    IMHO ist dies die Standard-Einstellung bei Installation.

    Gruß,
    kerki

    1. Hallo Kerki !

      Danke für die Antwort. Das ist es aber noch nicht was ich suche.
      Der CGI-Aufruf soll ja beim Öffnen der Seite automatisch erfolgen. Als simples Beispiel nur Montags.
      Das mit dem Link hab ich schon über JS (location.href) versucht. Das bringt aber auch nichts, weil es dann ja nicht im Hintergrund geschieht. Der Wert soll unbemerkt in ein Tabellenfeld geschrieben werden, um beim Bsp. zu bleiben allerdings nur Montags.
      Gruß Klaus

  3. Hi,

    Nun möchte ich aber selbst entscheiden können, wann dieser CGI-Aufruf erfolgt und wann nicht (mit if-anweisung).

    Was hindert Dich daran, dies innerhalb des CGI-Skripts zu entscheiden?

    mfG - Michael