Hi,
ich hatte jetzt auch kontakt zum provider, der mir nach langem
rumprobieren empfohlen hat, den text zunaechst in ne datei zu
schreiben, bevor sie versandt wird.
das meinst Du nicht ernst? In diesem Fall solltest Du den Provider wechseln.
(Denn was passiert, wenn Deine Funktion zweimal simultan aktiviert wird?)
so funktionierts scheinbarauch. ansonsten hier die ausgabe:
»» open MAIL, "$mailer" or die "$mailer: $!";
Ein "open" macht noch keine Datei. ;-)
In Deinem Falle macht das open eine Pipe auf, aus welcher das Mailer-Kommando Deine Mail saugt. *Das* funktioniert (auch mehrfach parallel).
mfG - Michael