Alex Kleinjung: Bedenkenloser Einsatz möglich?

Hallo, liebe Forumer/innen,

ganz banale Frage mit weitreichenden Folgen:

Kann ich heutzutage bei einem neuen Projekt von Anfang an bedenkenlos
CSS - und nur CSS - einsetzen, also auf die <font>-Tags komplett
verzichten?

Was macht insbesondere der NN bei deaktiviertem JavaScript?

Oder ist es doch "ratsam", zumindest solange die <font>-Tags zu nehmen,
bis der "neue" NN da ist und sich wohl auch auf den meisten Rechnern
befindet?

Danke für Tipps + Infos.

<img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/signet.gif" alt="">

<img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/akonline.gif" alt="www.alexander-kleinjung.de" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.open('http://www98.l8.xodox.com/promo/forum.htm','select','width=325,height=240');" onmouseover="window.status='http://www.alexander-kleinjung.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">

  1. Hallo Alexander,

    Kann ich heutzutage bei einem neuen Projekt von Anfang an bedenkenlos
    CSS - und nur CSS - einsetzen, also auf die <font>-Tags komplett
    verzichten?

    schau' Dir doch mal Deine Serverlogs an, mit welchen Browsern Deine Besucher so 'rumsurfen - und dann, wie Deine Site ohne <font> auf diesen Browsern aussieht. "Gefaellt" Dir Deine Site auch ohne diese Angaben, ok, sonst setz' sie einfach zusaetzlich ein. (Sollte doch eigentlich kaum Probleme geben, oder?) Manche Layouts vertragen einfach besser als andere, wenn sie ohne css verwendet werden.

    Bei meiner Site habe ich aus diesem Grund vorsichtshalber css und font als "Backup" benutzt, weil es ohne css / font auf manchen Browsern einfach zu uebel aussah... (Aehm... nee... bitte nun nicht ne Kritik zu meiner Site machen, dass sie auch jetzt Murks aussieht ;-))

    Tschuess,

    Dirk

  2. Hallo Alex

    Kann ich heutzutage bei einem neuen Projekt von Anfang an bedenkenlos
    CSS - und nur CSS - einsetzen, also auf die <font>-Tags komplett
    verzichten?

    Gutes Web-Design besteht finde ich unter anderem auch in der Kunst, dass Web-Seiten _nicht_ auf allen Browsern gleich aussehen, sondern auf verschiedenen Browsern unterschiedlich aussehen, aber dennoch akzeptabel. Wer heute noch mit Netscape 3 rumsurft, wird sicher erfreut sein, ueberhaupt auf eine Seite zu kommen, die einwandfrei angezeigt wird. Er erwartet sicher keinen Picasso, was Schriften, Abstaende, Einzuege, neckische Rahmen und sonstiges betrifft. Wenn die Seite "ordentlich" aussieht, reicht das vollkommen aus.
    Solange du das beruecksichtigst, kannst du CSS wirklich bedenkenlos einsetzen. Auf jeden Fall besser, als mit <font> zu arbeiten. Guck dir die Seiten an, auf denen du dich hier gerade befindest. Da gibts kein <font>-Tag mehr. Netscape-3-User sehen eben alles in der dort voreingestellten Schriftart, zum Teil etwas anders und einfacher als eigentlich designt, aber was solls? Es wird einigermassen ordentlich angezeigt, ist alles zu lesen und fertig.

    Schlimmer sind eigentlich die Unterschiede zwischen Netscape ab V4 und Internet Explorer bei der Interpretation von CSS. Entweder du vermeidest alles, was zu unterschiedlicher Interpretation fuehrt (vorsicht: bei konsequenter Anwendung dieser Philosophie droht letztendlich die Beschraenkung auf layoutfreies HTML2.0 ;-), oder du faengst an zu tricksen (siehe z.B. http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/dyncss.htm), oder du gehst auch da nach dem Prinzip: es kann ja ruhig unterschiedlich aussehen, solange es immer fehlerfrei ist und sauber einheitlich formatiert erscheint.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan,

      Wer heute noch mit Netscape 3 rumsurft, wird sicher erfreut sein,
      ueberhaupt auf eine Seite zu kommen, die einwandfrei angezeigt
      wird.

      *fg* das klingt ein bisschen nach "selbst schuld" ;-)

      Guck dir die Seiten an, auf denen du dich hier gerade befindest.
      Da gibts kein <font>-Tag mehr. Netscape-3-User sehen eben alles
      in der dort voreingestellten Schriftart, zum Teil etwas anders
      und einfacher als eigentlich designt, aber was solls? Es wird
      einigermassen ordentlich angezeigt, ist alles zu lesen und
      fertig.

      Ich hab hier doch auch schon mal im Sourcecode gespickt *g*

      Vielen Dank für die Antwort!

      <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/signet.gif" alt="">

      <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/akonline.gif" alt="www.alexander-kleinjung.de" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.open('http://www98.l8.xodox.com/promo/forum.htm','select','width=325,height=240');" onmouseover="window.status='http://www.alexander-kleinjung.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">