straks: Browsergeschwindigkeit abfragen ?

Hi,
ich habe ein JS das einen CSS-Layer langsam über das Browserfenster bewegt (ähnlich scroller).
Unter der gleichen NS- oder auch IE-Version, aber auf verschiedenen PCs sind erhebliche Unterschiede in der Scrollgeschwindigkeit, die PCs haben aber auch ähnliche Leistungsdaten (266MHz, 350MHz), auch die Bildschirmauflösung ist gleich.

Wie kann ein JS so unterschiedlich schnell laufen ? - Kann ich das irgendwie in JS abfragen ?

Schöne Grüße
Ernst

  1. Moin Ernst,

    Hi,
    ich habe ein JS das einen CSS-Layer langsam über das Browserfenster bewegt (ähnlich scroller).
    Unter der gleichen NS- oder auch IE-Version, aber auf verschiedenen PCs sind erhebliche Unterschiede in der Scrollgeschwindigkeit, die PCs haben aber auch ähnliche Leistungsdaten (266MHz, 350MHz), auch die Bildschirmauflösung ist gleich.

    Wie kann ein JS so unterschiedlich schnell laufen ? - Kann ich das irgendwie in JS abfragen ?

    abfragen kannst du es meines Wissens nicht, du kannst aber mit setIntervall <../../tecb.htm#a44> oder setTimeout <../../tecb.htm#a45> eine Funktion in bestimmten Zeitabständen immer wieder aufrufen.

    setTimeout ist dabei vorzuziehen, da auch ältere Browser es verstehen.

    Gruß
    Dirk

    1. Hi,
      danke für den Tipp, aber die Frage ist, wieso es zu so unterschiedlichen Bewegungsgeschwindigkeiten kommen kann (und wie ich das unterbinden kann).

      Ein gutes Beispiel dafür ist auf meiner HP gleich die Startseite: Da laufen hintereinander einige JS-Animationen, bei mir sieht das sogar sehr schnell aus, auf einem anderen PC (siehe 1. Eintrag) ist's aber so langsam, daß man dabei einschläft ???

      Grüße
      Ernst

      1. Hi Ernst,

        danke für den Tipp, aber die Frage ist, wieso es zu so unterschiedlichen Bewegungsgeschwindigkeiten kommen kann (und wie ich das unterbinden kann).

        Vermutlich aus demselben Grund, aus dem Photoshop auf einem schnellen Rechner schneller läuft als auf einem langsamen.
        Die Wahrheit ist oft banal....

        Unterbinden kannst Du es, indem Du entweder die Scrollgeschwindigkeit direkt auch von der Zeit abhängig machst (was komplizierter ist), oder eben, wie schon erwähnt, den Aufruf der Scroll-Funktion in definierten zeitlichen Intervallen wiederholst.

        Grüße,
        Martin