per .htaccess Inhalte eines anderen Servers spiegeln bzw. dahin weiterleiten
Stefan Einspender
- webserver
Hallo Forum!
Zunächst eine kurze Schilderung der Ausgangslage:
Es geht um zwei (virtuelle) Server, wobei auf server-A.xy allerlei
Inhalte liegen, auf server-B.xy sind keine Inhalte abgelegt.
Sowohl server-A.xy als auch server-B.xy sind nur über .htaccess o.ä.
"konfigurierbar", auf die Konfigurationsdatei des Apache-Webservers
besteht kein direkter Zugriff bzw. Möglichkeit einer Änderung an
dieser Stelle.
Variante 1:
Wie ist es möglich server-B.xy so einzustellen, dass bei Aufruf von
server-B.xy/datei.xyz automatisch zu server-A.xy/datei.xyz aufgerufen
wird, d.h. es passiert automatisch einer Weiterleitung auf server-A.xy
(für beliebige Dateitypen)?
Wenn es sich um eine HTML-Datei handelt, werden darin referenzierte
Bilder dann sofort von server-A.xy aufgerufen (Anders geht es ja auch
nicht, schließlich wurde ja auch server-A.xy/datei.html weitergeleitet.)
Variante 2:
Wie können sämtliche Dateien automatisch gespiegelt werden, d.h. wenn
server-B.xy/datei.xy aufgerufen wird, dann erscheint zwar der Inhalt
von server-A.xy, allerdings wird dies für den Besucher _nicht_ sicht-
bar?
Angenommen es handelt sich um eine HTML-Datei, dann werden die darin
referenzierten Bilder ebenfalls von server-B.xy aufgerufen. Wobei hier
auch nur die automatische Spiegelung von server-A.xy erscheint, aller-
dings wieder unsichtbar für den Besucher, wenn er z.Bsp. die Bildeigen-
schaften ansieht, dann steht server-B.xy/bild.gif als URL.
Wer es kennt, die ganze Sache soll in etwa so funktionieren wie die
Domainweiterleitungen bei Strato.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand für ein oder beide Probleme
die Lösung weiß, letztendlich geht es darum, server-A auf server-B
zu "spiegeln", ohne jedoch auf server-B die Inhalte als Kopie abzu-
legen.
MFG, Stefan
PS: Ich weiß, dass eine Spiegelung eigentlich einen anderen Sinn hat,
aber hier geht es einfach nur um eine (un)sichtbare Weiterleitung,
Trafficverteilung ist nicht notwendig.
Hallo Stefan,
Variante 1:
<img src="/images/08.gif" alt="">
http://www.apache.org/docs/mod/mod_alias.html#redirect
http://www.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
Kannst du beide (falls AllowOverride entsprechend gesetzt ist) in .htaccess
benutzen. Falls nicht, hast du Pech gehabt.
Variante 2:
Sieht mir sehr unmöglich aus.
Wie sieht's mit einem Perl CGI oder PHP-Script aus, das wie ein Proxy funktioniert?
CYa
GONZO
P.S.: Ich wollte auch mal die msg-Grafiken ausprobieren (-:
Hallo GONZO,
http://www.apache.org/docs/mod/mod_alias.html#redirect
http://www.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.htmlKannst du beide (falls AllowOverride entsprechend gesetzt ist) in .htaccess
benutzen. Falls nicht, hast du Pech gehabt.
danke für die Links, werde ich ausprobieren. Wenn es nicht klappt,
dann ist es sch... ade.
Sieht mir sehr unmöglich aus.
Wie sieht's mit einem Perl CGI oder PHP-Script aus, das wie ein Proxy funktioniert?
Schlecht, ich befürchte, dass das Paket weder cgi-bin noch PHP um-
faßt, sollte also Variante 1 nicht funktionieren, muß ich einfach
alles mit ErrorDocument auf die Startseite von server-A.xy weiter-
leiten.
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hallo Stefan,
danke für die Links, werde ich ausprobieren. Wenn es nicht klappt,
dann ist es sch... ade.
einen konkreten Tip kann ich dir nicht geben. Aber Mut machen kann ich dir. Ich _weiss_, dass es geht, mit jedem beliebigen Dokument! Ob es auch eingesetzt werden sollte, ist gut zu ueberlegen. Und ob es hier allzu offen diskutiert werden sollte, noch mehr.
Die Uni Siegen beispielsweise nutzt diese Moeglichkeit, um SELFHTML aktuell als eigenes Angebot auszugeben. http://www.uni-siegen.de/help/html/selfaktuell/index.htm Und das schon seit Monaten. Selbstredend, dass wir dazu nie um Erlaubnis gefragt wurden.
Nun ist SELFHTML zwar frei kopierbar, SELFHTML aktuell jedoch nicht. Auch handelt es sich nicht um eine Kopie, sondern um eine Anmassung fremder Inhalte. Imho macht dieses Beispiel aber sehr anschaulich deutlich, welche Konflikte solche technische Spielereien haben koennen. Wehrt sich der verlinkte nicht durch entsprechende Gegenmassnahmen, findet er unversehens sein Angebot als Teil eines fremden Anbieters, darf aber für den Traffic aufkommen.
Viele Gruesse
Kess
Hallo Kess,
Ich _weiss_, dass es geht, mit jedem beliebigen Dokument!
also das, was die Uni Siegen da macht, ist technisch offenbar noch "verbesserungswürdig". ;-)
Die Spiegelung von CGI-Anwendungen scheint jedenfalls nicht zu klappen:
http://www.uni-siegen.de/cgi-local/serverid.pl funktioniert jedenfalls nicht.
Und der Aufruf von "users.pl" im Server-Watch (durch diese "Spiegelung" kann man so *einiges* herauskriegen ;-) scheitert ebenfalls.
mfG - Michael