Hallo,
jetzt ist es soweit. Ich bin völlig am Ende meines Lateins!!
Die Situation: Wir sind letzte Woche von NT auf Linux umgestiegen (COBALT-RAQ2+) die meisten Skripte funktionierten einwandfrei. Die Perl-Änderungen waren überschaubar und erfolgreich. Nur eines will einfach nicht so, wie es soll.
Auf dem IE(5) kein Problem. Ich habe hier gelesen, dass der aber kein Maßstab ist, weil er sehr viele HTML-Fehler übersieht. Mit Netscape(4.6) wird immer die HTML-Ausgabe mi klartext ausgegeben. Diese ist aber völlig richtig!! Warum verarbeitet NS diese Ausgabe nicht?
Habe bereits ALLES versucht, was ich im Archiv gefunden habe. Sämtliche Tips von Euch hatten keinen Erfolg.
- "Content-type: text/html\n\n" fehlerfrei eingebunden!!
- Error-Log = [warn] [client XXX.XXX.XXX.XXX] handler "cgi-wrapper" not found for: XXX.pl
Leider weiss ich nicht ganz genau, was das bedeutet. - Sämtliche Versuche verschiedene Programmteile weg zu lassen waren erfolglos. Weder im Perl-Teil, noch bei den HTML-Tags.
Das merkwürdigste ist, dass ein anderes Programm, welches in der gleichen Art und Weise geschrieben wurde funktioniert einwandfrei!!
Der Netscape weigert sich standhaft die gesendeten HTML-Tags zu verarbeiten. Dazu bemerkt, dass ich aus schlechten Erfahrungen so gut es geht vermeide Standard-Module zu nutzen. Hat manchmal auch Nachteile, aber bis jetzt komme ich gut damit klar. CGI.PM ist also kein Thema. Meine Versuche hatten nämlich auch hier keine Verbesserung zur Folge. Ich programmiere immer so einfach ich nur kann, damit die Übersicht erhalten bleibt.
Sollten noch Fragen offen sein, um mir helfen zu können, bitte schamlos stellen. Ich werde sehen, ob ich die nötigen Infos zusammen bekomme.
Vielen Dank im Voraus.
Thomas