FrankS: Perl oder HTML-Fehler bei CGI mit Netscape?

Beitrag lesen

Hi Thomas!

Zusätzlich ist noch wichtig, dass in diesem Skript drei HTML-Ausgaben möglich sind, je nach
Verarbeitungsergebniss. Alle werden als Quelltext dargestellt. Auch, wenn ich einen Quelltext
nehme, der in einem anderen Programm funktioniert, bleibt es dabei. Das brachte mich dazu
zu sagen, dass es am Script liegen müsste.

Sieht so aus, als ob es am Script liegt. Speichere den im Netscape angezeigten Code mal als html Datei und öffnen die local mit dem Browser. Wird nun alles richtig angezeigt? Wenn ja, dann ist der code i.o. - es liegt also an der Ausgabe des Scripts. Es sieht so aus, als sei Dein HTTP-Header nicht in Ordnung. Alles was das Script sendet wird bis zu den ersten 2 \n als Header gewertet. Überprüfe doch nochmal, ob vor dem  print "Content-type: text/html\n\n";  wirklich keine andere Ausgabe zum Browser gesendet wird. Oder das print "Content-type: text/html\n\n"; fehlt.

Gruß Frank

P.S.
fängt der HTML-Code, den Du im Netscape siehst mit <HTML> an oder steht da content type...., vielleicht mit Leerzeilen davor?