Thomas: Perl oder HTML-Fehler bei CGI mit Netscape?

Beitrag lesen

Hallo Frank,

Sieht so aus, als ob es am Script liegt. Speichere den im Netscape angezeigten Code mal als html Datei und öffnen die local mit dem Browser. Wird nun alles richtig angezeigt? Wenn ja, dann ist der code i.o. - es liegt also an der Ausgabe des Scripts. Es sieht so aus, als sei Dein HTTP-Header nicht in Ordnung. Alles was das Script sendet wird bis zu den ersten 2 \n als Header gewertet. Überprüfe doch nochmal, ob vor dem  print "Content-type: text/html\n\n";  wirklich keine andere Ausgabe zum Browser gesendet wird. Oder das print "Content-type: text/html\n\n"; fehlt.

Nun habe ich es also noch einmal geprüft. Und auch nochmal genau die Zeilen aus dem laufenden Skript copy&pastet. Zum 20sten mal, aber Du hast schon recht, lieber einmal zuviel als zu wenig! Aber, Nix!

fängt der HTML-Code, den Du im Netscape siehst mit <HTML> an oder steht da content type...., vielleicht mit Leerzeilen davor?

Als erstes wird folgendes ausgegeben:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 FINAL//EN">

<HTML>
...

Die DOCTYPE-Zeile hatte ich auch schon gelöscht! Nix!

Selbst unser Provider kann es uns nicht auf Anhieb erklären. Er konnte nur bestätigen, dass die Konfiguration einwandfrei ist. Leider. Das hätte ich mir fast gewünscht. Dann wäre es nicht mein Fehler, aber so??

So was blödes. Dann wieder ran und weiter suchen. Jeder Rat wird gern gehört!!

Danke

Gruß Thomas