Rolf r.: Freitag der 13.

Freitag der 13.

... ist heute. Froh den Arbeitstag ohne anzuecken hinter mich gebracht zu haben erwartete mich meine Frau mit weiteren interessanten Aufgaben:

Der Keller müßte endlich mal aufgeräumt werden und da wäre auch noch die (letzte Woche gekaufte) Werkbank aufzustellen!

Ok, ich schnappte mir die Bohrmaschine, ein paar Dübel nebst Schrauben, begab mich in den Keller und befestigte ersteinmal die Regale an der Wand, war nicht weiter schwierig. Aber der Aufbau der Werkbank wäre fast eine Katastrophe geworden! Und das kam so:

Ich packte die Kiste aus und nahm mir den Plan zur Hand: Herrlich diese 3d - Explosiv - Darstellung! Dabei sieht das fertige Teil auf der Verpackung ganz anders aus, und im Baumarkt sowieso.

Laut Plan muss als Erstes ein sogenanntes Mittelteil zusammengeschraubt werden, ich entsicherte meinen Schraubenzieher und fing an die Blechteile zusammenzuschrauben.

Pause. Meine Frau sagte irgendwann: Das ist doch total schief! In der Tat sie hat Recht, ich schaute in den Plan und stellte fest: das Oberteil ist falschherum! Nach dem Lösen der Verschraubung und Abnehmen des Oberteils sah ich jedoch dass es nicht das Oberteil sondern die untere Platte war die ich falsch eingebaut hatte. Untere Platte ab und nun alles richtig zusammenbauen - ok, das hätten wir (immerhin nahm ich die richtigen Seitenteile!).

Pause, wo ist der Plan? Im Papierkorb natürlich, schließlich war ja meine Frau die ganze Zeit nicht untätig...

Ich lese nun: "Setzen Sie die Schraube (von vorn gesehen) rechts erst dann ein ein, wenn die Türzapfen (14) in die dafür vorgesehenen Löcher des Ober- und Unterteils (5) eingeführt sind."

Türzapfen? Aha, da ist also eine Tür einzubauen, ok, ich lockere die Schrauben zwischen Ober- und Unterteil und setzte die Tür mit leichten Handkantenschlägen ein.

Weiter im Pan heißt es daß nun die Rückwand anzuschrauben wäre, kein Problem, die entsprechenden Bohrungen fand ich ganz leicht. Da meine Arme nicht mehr um die Bleche herumreichten holte ich meinen Sohn zu Hilfe... im Plan las ich nun "Achtung: Befestigen Sie die Rückwand am Oberteil (5) innerhalb der Längsabkantung, am Unterteil (5) außerhalb."

Pause. Meine Frau schickt mich zum Kühlschrank: den restlichen Sekt von gestern (sie hatte gestern Geburtstag) holen, auch ich kann einen guten Schluck jetzt vertragen.

Rückwand ab und neu verschraubt! Kein Problem das Ding sieht doch schon ganz gut aus, auch die Tür läßt sich öffnen und schließen.

"Schrauben Sie jetzt die 4 Beine (2) mit 10 mm Schrauben, Muttern und Unterlegscheibe fest. Die Löcher müssen an allen 4 Beinen in gleicher Position sein." Auch das schaffte ich, bin ja nicht blöd! Nur: 2 Schrauben befanden sich plötzlich unterhalb der vorgebohrten Löcher von 2 Beinen, so mußte ich auf der gegenüberliegenden Seite ein paar Schrauben lockern, konnte so die verdeckten Schrauben rausziehen und schließlich richtig wieder einsetzen. So langsam fing die Werkbank an mich anzukotzen und ich dachte verstärkt an den Pfälzer Wein oben in der Küche...

Die letzen Schrauben die ich heute reindrehte mussten mit der Mutter in einer Blechfalz befestigt werden die so eng ist dass kaum 1 Finger reinpasst! Und da sollst Du noch was zwischen den Fingern festhalten!?

"Befestigen Sie den Griff (12) der Schublade mit 2 Stück 10 mm Schrauben und Muttern."

Wie jetzt!? Der Griff zum Wegschmeißen? 10 mm Schrauben und Muttern!? Ja was glaubst Du denn was ich die ganze Zeit verschraubt habe!?

Licht aus im Keller, ich gehe nach oben und schreibe den Mist auf. Morgen (wahrscheinlich erst gegen abend) werde ich in den Keller gehen und die Schrauben nachmessen! Denn die müssen laut Kaufvertrag und Plan genau 10 mm haben! Wenn nicht, bringe ich den ganzen Scheiß zurück in den Baumarkt!

Und überhaupt: Wozu brauchen wir eine Werkbank? Mein 1/4 kann ich auch ganz gut aufm Fernseher abstellen ;-)

Herzliche Grüße am Abend eines Freitags d. 13.

Eurer Rolf

  1. Hallo Rolf

    *rotfl*
    Ich habe mich köstlich amüsiert.
    Wobei hmm... dir war sicher nicht zum lachen zumute, gelle? ;-)

    Deine Anleitung war wenigstens auf Deutsch so ewie es aussieht.
    Probier mal die Links weiter unten gepostet:

    http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/117038.html
    und
    http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/117049.html

    MfG
    Moman Sonnleithner alias Sonny
    http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/119.html

  2. Hallo,

    [...] Mein 1/4 kann ich auch ganz gut aufm Fernseher abstellen ;-)

    "Befestigen Sie es aber nicht mit 2 Stück 10 mm Schrauben und Muttern." ;-)

    Grüße
    Klaus