Achim: Gibts nun eigentlich einen Zugriff, bei "Zugriff wurde verweigert"????

Hallo, an alle, die hier noch munter surfen und reichlich Gedankengut austauschen.

Die altbewährte Frage ( aber seit jetzt nicht böse, dass es noch mal vorkommt - denn ich habe schon reichlich im Archiv gestöbert, aber nix annehmbares gefunden ), wenn man 2 Frames hat, dann im 2. Frame plötzlich anstatt einer lokalen Seite, eine Seite die auf einen anderen Server liegt aufruft und zugreifen will !!!. Ich möchte doch nur ein paar Informationen von einen Textfeld des 2. Frames in mein Textfeld kopieren, was in Frame 1 liegt ( lokaler Frame ).

Gehts,  gehts nicht, vielleicht doch, oder aussichtslos ?!?!!?

DANK EUCH....

ACHIM

  1. Hallo!

    Gehts,  gehts nicht, vielleicht doch, oder aussichtslos ?!?!!?

    Ist aussichtslos! Zugriff auf andere Seiten bzw. Objekte anderer Seiten ist über JavaScript nicht möglich. Ist auch gut so!

    mfg, André Laugks

  2. Hallo Achim,

    [...] plötzlich anstatt einer lokalen Seite, eine Seite die auf einen anderen
    Server liegt aufruft und zugreifen will !!!. Ich möchte doch nur ein
    paar Informationen von einen Textfeld des 2. Frames in mein Textfeld
    kopieren, was in Frame 1 liegt ( lokaler Frame ).

    Gehts,  gehts nicht, vielleicht doch, oder aussichtslos ?!?!!?

    Ja.

    Also:

    1.)Im Netscape geht es wenn das Script in einer Datei steht, die _lokal_ von
    der _Festplatte_ aufgerufen wird (also mit file://). In dieser Datei muss du
    dir mit:
      netscape.security.PrivilegeManager.enablePrivilege("UniversalBrowserRead");
    die Leserechte auf fremde Frames besorgen. Damit das klappt muss _JAVA_
    angeschaltet sein, da die Rechte über die JavaVM verwaltet werden.

    2.)Fast wie oben, nur du signierst das Script.
    http://developer.netscape.com/docs/manuals/signedobj/signtool/index.htm
    ohne hinreichend Kohle an vertrauens(un?)würdige Institutionen wie VeriSign
    abzudrücken bringt dich das aber nicht so recht weiter.

    3.) Im IE sollte es gehen, wenn du die Sicherheitseinstellungen veränderst:
      "Auf Datenquellen über Domaingrenzen hinweg zugreifen" enablen.
    (unter Internetoptionen->Sicherheit->Stufe Anpassen)

    4.) sonst nicht.

    Gruss,
    Carsten