Ist man ohne Firewall noch sicher ?
Steffen = oelli
- meinung
Ein schönen Freitag....
Ich benutze privat die Firewall für normale Surfer, also ZoneAlarm. Nun habe ich noch das Programm ALarmView, welches mir das Logfile von ZoneAlarm auswertet und anschließend aufschlüsselt, was so abgeht wenn ich im Internet bin. Und wenn ich mir das so ansehe, wird man ununterbrochen gescannt. Pro Tag sind mind. 20 Portscanns zu verzweichnen (Subseven, Backdoor, DosAttack usw.) Ist das denn noch normal. Brauch man heutzutage eine Firewall oder ähnliches. Da fragt man sich doch wie viele Idioten es auf der Welt gibt, die immer wieder versuchen in andere Rechner einzudringen. Also ich finde das nicht normal und wollte dies nur mal mitteilen.
Gruß
Steffen
HI!
bist du dir sicher, das das auch wirklich portscans sind? ich kenne zwar den zonealarm nicht, kenne aber genug andere "Firewalls" wie z.b Lockdown2000, die gleich einen hack meldet, sobald auf einem der gelistetetn ports aktivitaet herrscht... (schweigt sich ueber alle anderen ports aber aus :))) ).
ausserdem, solange jemand nur portscans macht... hast nicht viel zu befuerchten. weil ein einbrecher wird auch nicht die tuerglocke betaetigen, bevor er in ein haus einbricht :)) )
aber es ist durchaus interesannt, welche proggies immer wieder ungewuenschte requests von aussen kriegen, bzw welche machen (winamp, getright, realplayer...)
also, dont panic ;)
Hoagie
Ein schönen Freitag....
Ich benutze privat die Firewall für normale Surfer, also ZoneAlarm. Nun habe ich noch das Programm ALarmView, welches mir das Logfile von ZoneAlarm auswertet und anschließend aufschlüsselt, was so abgeht wenn ich im Internet bin. Und wenn ich mir das so ansehe, wird man ununterbrochen gescannt. Pro Tag sind mind. 20 Portscanns zu verzweichnen (Subseven, Backdoor, DosAttack usw.) Ist das denn noch normal. Brauch man heutzutage eine Firewall oder ähnliches. Da fragt man sich doch wie viele Idioten es auf der Welt gibt, die immer wieder versuchen in andere Rechner einzudringen. Also ich finde das nicht normal und wollte dies nur mal mitteilen.Gruß
Steffen
Hi Steffen!
Jemand latscht durchs Treppenhaus und rüttelt an jeder Tür um zu sehen, ob sie offen ist...die altbekannte Metapher für Portscans. Nene, so schlimm is dat allet nüscht! Portscans sind in der Regel harmlos. Probleme hast Du nur, wenn Du ganz ausversehen, ohne es zu merken, einen Server für Sub7 oder ähnliches installiert hast (z.B. durch eine Mail, deren Anhang aus einer .exe Datei bestand, die Du geöffnet hast - vielleicht hat sich dahinter ein Trojaner verborgen?).
DANN nämlich, wenn Du keine Firewall hast, scannen die ScriptKiddies willkürliche IP-Adressen um zuschauen, ob auf dem jeweiligen Rechner ein Server drauf ist, zu dem sie dann Kontakt aufnehmen können.
Wenn Du also die Meldung kriegst, daß jemand über den Sub7 versucht, in Dein System zu kommen, dann heißt das nur, daß jemand bei Dir nach einem Server sucht. Ist der nicht da, mach Dir keine Sorgen. Hast Du dann noch eine Desktop-Firewall - umso besser!
Mein Tip: Linux drauf oder Wechselfestplatte, die fürs Surfen eingebaut wird.
Aber sooooooo schlimm is det mit den Trojanern im Regelfall och net!
Das schlimmste was Dir in der Regel passieren kann: Jemand sendet Dir ein PingOfDeath - bedeutet dann aber auch nur, daß Deine InternetVerbindung gekappt wird.
Also keine Sorgen
Grüße
Thorsten