Frage zum Copyright!
Jens Kaiser
- recht
0 @ndre@s
Hallo, ich habe folgende Frage:
Immer wieder mal sehe ich, wenn ich durchs Netz stöbere auf vor allem kleineren (Privaten-) Homepages, aber natürlich nicht nur doch, dass manche Homepagebesitzer ihre Homepage durch Auszüge aus Büchern oder ganze Zeitungsartikel berreichern. Jedoch sehe ich nie einen Hinweis mit der Information 'Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verlags' oder ähnlichem. Es verstößt doch wohl bestimmt gegen irgendein Urhaberrecht, wenn ich z.B. auf meiner Seite über russische Literatur sämtliche Buchbesprechungen der Zeit, FAZ, usw. russischer Literatur veröffentlichen würde? Warum sehe ich das dann so oft?
Mfg,
Jens Kaiser
n'Abend Jens,
...Jedoch sehe ich nie einen Hinweis mit der Information 'Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verlags' oder ähnlichem. Es verstößt doch wohl bestimmt gegen irgendein Urhaberrecht, wenn ...
... Warum sehe ich das dann so oft?
Jens Kaiser
Das ist die unwissenheit vieler Homepagebastler und/oder die Frechheit weiterer Sitebetreiber.
DOCH "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe".
Es muss nur der Betroffene davon Wind bekommen. Und hier ist es wieder schlicht die Menge an Seiten im Netz, die es zum Suchen nach der Nadel im Heuhaufen macht, solche Kopien eigener Ideen/Artikel/Bilder etc. zu finden.
ABER genau davon leben auch eine Menge Anwälte, die sich vom Urheber ein Mandat besorgen, den "bösen" Kopierer abmahnen - und fertig.
Gruß
Andreas
Hallo!
Das ist die unwissenheit vieler Homepagebastler und/oder die Frechheit weiterer Sitebetreiber.
Angenommen Du publizierst in einem anderen beliebigen Medium, würdest
Du auf die Idee kommen, Dir Inhalte bei der "Konkurrenz" zu klauen?
Ich denke kaum, dass solche Sachen großflächig passieren, abgesehen
mal von (ausgewiesenen) Zitaten.
ABER genau davon leben auch eine Menge Anwälte, die sich vom Urheber ein Mandat besorgen, den "bösen" Kopierer abmahnen - und fertig.
Angenommen jemand klaut komplette Inhalte (also nix Zitat oder die
eine oder andere "Anregung"), dann finde ich das Vorgehen gegen den
Kopierer völlig legitim, in welcher Form sollte der Situation ange-
messen sein.
MFG, Stefan
n'Abend Stefan,
nicht dass wir uns missverstehen, ich billige es nicht. Aber die Frage war, warum taucht sowas, obwohl verboten, so oft im Netz auf.
Das ist die unwissenheit vieler Homepagebastler und/oder die Frechheit weiterer Sitebetreiber.
Und dies ist meine Antwort darauf.
Angenommen Du publizierst in einem anderen beliebigen Medium, würdest
Du auf die Idee kommen, Dir Inhalte bei der "Konkurrenz" zu klauen?
Direkt bei der Konkurrenz abzuschreiben, das wäre zu offensichtlich und zu gefährlich. Aber auf anderen Weiden grasen, das wird schon der eine oder andere machen. Dazu gibts auch schon Beispiele im Archiv. Kommerzielle Seiten klauen bei privaten HP-Betreibern das Design u.v.a.m.
ABER genau davon leben auch eine Menge Anwälte, die sich vom Urheber ein Mandat besorgen, den "bösen" Kopierer abmahnen - und fertig.
Angenommen jemand klaut komplette Inhalte (also nix Zitat oder die
eine oder andere "Anregung"), dann finde ich das Vorgehen gegen den
Kopierer völlig legitim, in welcher Form sollte der Situation ange-
messen sein.
Keine andere Meinung. Bei kommerziellen Seiten sofort abmahnen. (Das sind die, die ich mit "freche Sitebetreiber meinte.)
Bei privaten HP-Betreibern erst mal 'ne klärende mail schicken:
Lieber HP-Betreiber, Du verwendest urheberrechtlich geschützte Teile meiner Veröffentlichungen ohne Genehmigung. Dies sind: ...
Du hast folgende Möglichkeiten: beantrage die Nutzung kostenlose/kostenpflichtige Verwendung dieser ... bei ... oder entferne diese von Deinen Seiten. Sollte dies nicht bis zum ... (ca, 4 Wochen wäre denke ich angemessen) erfolgen, wird dich in dieser Sache eine kostenpflichtige Abmahnung ereilen. usw.<<
Das ist doch Netzkultur, oder. Nicht jeder Anfänger kennt sofort das gesamte Gesetzeswerk. Wann hast Du zum ersten Mal was von Urheberrecht gehört, oder von Markenrecht oder davon , dass man auch für META-TAGs 'ne Abmahnung fangen kann ;-) (aber das ist ein anderes Thema in einem anderen Thread).
In diesem Sinne
schönen Sonntag
Andreas