innerHtml mit netscape 6PR3
mike
- browser
hat jemand dies schon praktisch angendet?
hab versucht mich durch die dokus zu kämpfen, doch die theorien funktionierten nie in der praxis - oder was wahrscheinlicher ist, ich hab was falsch verstanden.
mein ziel kurz beschrieben:
das was hier für den ie steht:
if(document.all){
document.all.jedi.innerHTML =
"<layer width=400 height=400><img src="" + text[0].src + ""></layer>";}
//im body part
<div id="jedi" style="position:absolute; left:330px; top:300px; visibility:show;">
<layer width=300 height=150 z-index=1></layer></div>
auch für den N6 PR3
zum laufen zu bringen.
herzlichen dank
gruss mike
herzlichen dank.
moin,
if(document.all){
das is m$-syntax
bei ns abb 6 document.get.elementbyId um elemente anzusprechen.
guter artikel dazu unter http://www.heise.de/ix/
gruß stefan
moin,
if(document.all){
das is m$-syntaxbei ns abb 6 document.get.elementbyId um elemente anzusprechen.
guter artikel dazu unter http://www.heise.de/ix/gruß stefan
merci vielmals. stürz mich gleich drauf
mike
bei ns abb 6 document.get.elementbyId um elemente anzusprechen.
Die Syntax muss schon korrekt sein: document.getElementById
Z. B. Style-Eigenschaft eines Elements mit ID ansprechen:
document.getElementById("eineid").style="...";
Auch der IE 5.x unterstuetzt u. a. document.getElementById (W3C-DOM), was Cross-Browser-DHTML vereinfacht:
http://www.styleassistant.de/tips/beispiel12c.htm.
MfG, Thomas
Hallo,
das einfachste ist
if(document.getElementByIdl){
document.document.getElementById('jedi').innerHTML =
"<layer width=400 height=400><img src="" + text[0].src + ""></layer>";}
Gruesse
KurtB
»» Hallo,
das einfachste ist
»» if(document.getElementByIdl){
»» document.document.getElementById('jedi').innerHTML =
»» "<layer width=400 height=400><img src="" + text[0].src + ""></layer>";}
»»
Gruesse
KurtB
hallo kurt
werds mal ausprobieren und damit basteln
merci &
gruss mike
Sup!
»» if(document.getElementByIdl){
»» document.document.getElementById('jedi').innerHTML =
»» "<layer width=400 height=400><img src="" + text[0].src + ""></layer>";}
Das ist leider totaler Quatsch, denn das Layer Tag gibt es im NN6 nicht mehr...
Gruesse,
Bio