Hallo, liebe Forumer/innen,
vor einigen Tagen mussten wir ausgerechnet von FvG erfahren, dass
AdvoGraf auf der Domain http://www.gravenreut.de in einem 100%-
Frame eingebunden ist.
Nachdem sich der Domaininhaber leider nicht dazu durchringen kann, das
abzustellen oder wenigstens eine Auswahlseite zu http://www.gravenreuth.de
oder http://www.advograf.de zu schalten, haben wir eine "Notlösung"
via JavaScript entwickelt:
<script language="JavaScript">
<!--
if(document.referrer == "http://www.gravenreut.de/")
{
window.location.href="http://www173.l8.xodox.com/sys/tiedemann.htm";
}
//-->
</script>
Im IE 5.x (ggf. auch 4.x, nicht getestet) klappt das wunderbar. NN
erkennt den Wert von document.referrer nicht und gibt eine leere
Zeichenfolge aus; also keine Umleitung.
Auch ein Versuch, das Problem serverseitig mit PHP zu lösen (nach einem
Beispiel aus dem PHP3-Forum) hat leider nicht geklappt:
<?php
if (getenv("Server_Name")="http://www.gravenreut.de")
{
header("http://www173.l8.xodox.com/sys/tiedemann.htm")
}
?>
Hat jemand von Euch eine Idee, wie wir das leidige Problem lösen
können? Eine Änderuung auf der Domain selber wäre ideal, aber solange
sich der Domaininhaber tot stellt, müssen wir versuchen, es unsererseits
in den Griff zu bekommen.
Vielen Dank für jeden brauchbaren Tipp.
Viele Grüsse,
Alex vom AdvoGraf-Team
<img src="http://www173.l8.xodox.com/demo/advograf.gif" alt="www.advograf.de" style="cursor:hand;" onClick="window.location.href='http://www.advograf.de/'" onmouseover="window.status='http://www.advograf.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">
Satire wider den Abmahnwahn im Internet:
AdvoGraf - und der User zahlt sofort!
http://www.advograf.de