Arthur: Gehört document.images[ ].src zum DOM des W3C??

Hallo leute!!

ich hätte da mal eine frage:
gehört eigentlich das Objekt document.images[ ].src auch zum DOM des W3C??

möchte nämlich eine Website programmieren, die auch von Browsern unterstützt wird, die sich streng nach dem DOM des W3C halten.

OK danke
Arthur

  1. ich hätte da mal eine frage:
    gehört eigentlich das Objekt document.images[ ].src auch zum DOM des W3C??

    Hi Arthur,

    auf Elemente (Tags) wird via getElementById bzw. getElementsByTagName zugegriffen und fuer Attribute sind u. a. getAttribute und setAttribute "zustaendig".

    Verwende document.getElementById("id_des_bildes").setAttribute("src","neuesbild.jpg");

    Klappt bereits im IE 5.x und NN6/PRx.

    HTH & Gruss, Thomas

    1. ich hätte da mal eine frage:
      gehört eigentlich das Objekt document.images[ ].src auch zum DOM des W3C??

      Hi Arthur,

      auf Elemente (Tags) wird via getElementById bzw. getElementsByTagName zugegriffen und fuer Attribute sind u. a. getAttribute und setAttribute "zustaendig".

      Verwende document.getElementById("id_des_bildes").setAttribute("src","neuesbild.jpg");

      Klappt bereits im IE 5.x und NN6/PRx.

      HTH & Gruss, Thomas

      Hallo Thomas!!
      danke erstmal für deinen Tip. das ist genau das wonach ich gesucht habe.
      kennste vielleicht deutschdprachige Seiten, die über das DOM des W3C berichten?? ich kenne leider nur englische..

      ok danke

      Arthur

      1. kennste vielleicht deutschdprachige Seiten, die über das DOM des W3C berichten?? ich kenne leider nur englische..

        Hallo nochmal,

        Man findet im dt. Web eher einfuehrende Artikel wie http://www.zdnet.de/internet/artikel/wdm/200008/netscape6_00-nc.html. In meinem Tips & Tricks-Bereich sind auch einige Experimente (12/19/23/27) zu finden. Ansonsten sollte man mit etwas DHTML- und auch XML-Erfahrung mit den W3C-Infos zurecht kommen.

        MfG, Thomas