Klaus Mock: nochmal pdf-datei mit perl an browser zurückgeben

Beitrag lesen

Hallo,

:raw  diese anweisung habe ich im 'perldoc open'  gefunden

ich habs nur bei binmode gefunden.

Ich gehe jetzt davon aus, daß die PDF-Datei im Ordner "D:\Dokumente\PDF" liegt
Sie liegt im Ordner   d:\inetpub\scripts

Na wunderbar, ich habe das ja nur als Beispiel gedacht, deinen realen Pfad kannst Du wohl noch selbst eintragen.

das ist aber eine lokale adresse, die ich vom client so nicht nehmen kann, oder woher soll der client
  das laufwerk d kennen?, ich habe dort mal die url eingegeben, also http://www..........

Du willst doch eine Datei von Deinem Server an den Client schicken, die Datei liegt aus Serversicht also lokal, deshalb sprichst Du sie auch mit dem lokalen dateinamen an. und mit open kanst Du keine Datei öffnen, die mit einen URL angesprochen wird. das sind zwei vollkommen verschiedene Sachen.

»»  er läuft immer in die fehleranweisung hinein, und will als folge die script datei speichern  ->   'text/html'
»»  die pdf-datei wird überhaupt nicht "angefasst", obwohl pfad und dateiangebe richtig sind???

Ok. Mir ist da zwar ein Fehler unterlaufen, "D:\blablabla" in Gänsefüßchen ist nicht richtig, aber das ist dir sicher aufgefallen. Ich hab zwar dran gedacht aber dann offenbar doch vergessen.
heiße sollte es:

if(open (FILE,'D:\Dokumente\PDF\4008420.pdf')) # datei aufmachen
  
Wie weit kommt das script?
funktionieren andere?
sieh dir an was vom Server zurückgeschickt wird. Das Serverprotokoll solltest Du Dir auch ansehen.

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr wie ich da helfen soll. Grundsätzlich habe ich, so denke ich, einen möglichen Lösungsansatz vorgeschlagen. Ab hier mußt Du sebst weiter. Da kann Dir, so denke ich, keiner mehr wirklich helfen. Ich habe den Verdacht, daß das Dein erster Versuch ist. Du solltest Dich wirklich zuerst mit den Grundlagen des Servers, der Sprache und des HTTP-Protokoll auseinandersetzen. Ohne dieses Wissen wird alles, was Du weiter machst nur ein Schuß ins Blaue sein. Auch solltest Du Dich mal mit systematischer Fehlersuche auseinandersetzen.

Viele Grüße
  Klaus