Hi Torsten!
if(open (FILE,"D:\Dokumente\PDF\4008420.pdf")) # datei aufmachen
das ist aber eine lokale adresse, die ich vom client so nicht nehmen kann, oder woher soll der client
das laufwerk d kennen?, ich habe dort mal die url eingegeben, also http://www..........
Was geht den Client die 'Lokale Adresse' an, der muß (und sollte/darf) doch davon nichts wissen! Der Client sendet doch nur den Inhalt des Forms (mit der eingegebenen nummer). Wo das Dokument dann auf dem Server liegt, ist doch für den Client völlig unwichtig. Ausserden geht open nur im lokalen Filesystem, http://www... aber ist eine WebAdresse.
Wenn es so wie Klaus gepostet hat nicht geht, liegt der Fehler woanders, nicht am Script.
»» er läuft immer in die fehleranweisung hinein, und will als folge die script datei speichern -> 'text/html'
Also siehst Du die Fehlerausschrift "Datei konnte Nicht gelesen werden" oder "Nummer falsch" garnicht? Wenn Dir der Code Deines Scripts zum Download angeboten wird, dann ist der Server nicht richtig konfiguriert. Er startet dann nämlich nicht Perl und sendet die Ausgabe des Scripts zum Client sondern sendet das Script selbst als Textdatei. Dort musst Du offensichtlich noch etwas tun.
Gruß Frank