Hallo,
wie gsagt, is für meine Freundin (brauchts für die Schule; frag mich net warum...)
(Falls die Frage noch aktuell ist)
Zunaechst: Dass man in der Schule Asm programmiert, ist schon sehr sonderbar, sinh(x) berechnen ist aber für sich schon eher heftig. (Fast zweifele ich ein bisschen, ob deine Freundin wirklich dieses Problem bekommen hat.)
Zunaechst muss sie sich ueber den Algorithmus klar sein (das, was in allen Programmiersprachen so oder so aehnlich gehen sollte)
Hier fallen mir zwei Moeglichkeiten ein:
- Reihenentwicklung (siehe fruehere Antwort)
- Tabellenanfrage
2. Moeglichkeit, wenn die Funktion nur fuer wenige Punkte definiert sein muss, dafuer schneller und erheblich einfacher.
Fuer die Asm-Programmierung selst muss deine Freundin eigentlich nur die elementaren Befehle kennen (Addition, Multiplikation, mov usw.). Natuerlich muss deine Freundin auch den Assembler bedienen koennen, bzw. seine Direktiven.
Also wenn der Lehrer wirklich sowas verlangt, wuerde ich gerne mal mit dem sprechen ;)
Wenn du an den Ansaetzen wirklich interessiert bist, kannst du ruhig weiter nachfragen.
Viele Gruesse
Johannes