Hallo! :-)
Ich habe eine Seite in 2 frames aufgeteilt - oben und unten.
Oben ist mein Menü. Das soll wie folgt aussehen:
+-------------------erster frame-------------------------------------+
ein Feld ein Feld ein Feld
+--------------------+------------------------+----------------------+
ein Feld ein Feld ein Feld
+-----------------erster frame zu Ende-------------------------------+
+-----------------------zweiter frame--------------------------------+
Ich habe das natürlich zu erst mit Tabellen probiert und im ie habe ich auch eine tolle Lösung gefunden, aber bei netscape habe ich ein Problem:
- Die Tabelle füllt nicht das gesamte frame aus.
- es entstehen Abstände zwischen zwischen den einzelnen Feldern
- der Inhalt von der einzelnen Felder wird nicht in den Feldern
angezeigt, sondern einfach drübergelegt - Netscape ignoriert <nobr> </nobr> so dass meine links nicht
nebeneinander, sondern untereinander stehen - das soll natürlich
auch nicht :-(
Ich glaube, das sind alle netscape-Zicken, die ich bis jetzt bemerkt habe. Hier nochmal mein Quelltext:
<html>
<head>
<title>index1</title>
</head>
<body style="margin-top:0px;margin-left:0px;margin-right:0px">
<table cellspacing=0 cellpadding=0 height=100 width=100% border=0>
<tr bgcolor="#FF9900" height=50>
<td><nobr><p>Verweise zu anderen Seiten:</p></nobr></td>
<td width=100% bgcolor="#FFCC00"><center><p><nobr><a href="Infos.htm">Wer wir sind</a> <a href="Ausbildung.htm">Ausbildung</a> <a href="Mitglieder.htm">Mitglieder</a> <a href="Links.htm">Links</a></nobr></p></center></td>
<td><nobr><p><a href="Homepage.htm" target="_top">Zur Homepage</a></p></nobr></td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFCC00" height=50>
<td align=right><nobr><p>Verweise auf dieser Seite:</p></nobr></td>
<td width=100% bgcolor="#FF9900"><center><p>>>> Keine Verweise <<<</p></center></td>
<td><p><a href="haupt1.htm#oben" target="haupt">Seitenanfang</a></p></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hier sind die Zeilenumbrüche etwas verwirrend, aber ich hoffe, man kann es trotzdem verstehen :-)
Meine Frage ist:
- wie kann ich die o.g. Probleme verhindern oder
- was soll ich anstatt einer Tabelle nehmen?
Ach ja - die Tabelle kann ich _nicht_ mit absoluten Zahlen machen :-)
Bye Steffen