Patrick: ALDI Laptop - Wer hat einen gekauft?

Beitrag lesen

Hallo Kess!

10 Minuten nach Ladenoeffnung war der Posten ausverkauft. Allerdings ganz ohne Stress, Gerangel und blaue Flecken.

Ohne Stress, Gerangel und blaue Flecken ging es bei mir auch. Allerdings etwas anders *g*:

Nachdem ich das Posting von Christian heute um halb 12 las, hüpfte ich schnell unter die Dusche (war gerade ne halbe Stunde früher aufgestanden, da ich erst sehr spät in der Nacht von einem 3-tägigen Besuch bei Freunden zurückgekommen bin) und fuhr erst zur Bank Kohle abheben, dann zur Aldi-Filiale in die Hanauer Landstraße (FFM). Dort waren natürlich alle Laptops vergriffen. Aber in Frankfurt wimmelt es so nur von ALDIs, also ab zur nächsten in Bornheim-Mitte: Nix Notebook. Gut, dann fahren wir halt nach Bockenheim. Dort sagte mir die Kassiererin, die Notebooks seien schon lange ausverkauft, ich möchte mich aber trotzdem beim Filialleiter melden.

An dieser Stelle folgt ein Lob speziell am Filialleiter dieser ALDI-Geschäftsstelle Bockenheim. Dieser fragte mich nach meinem Namen, um die anderen Frankfurter ALDI-Filiale anzurufen und notfalls ein verbleibendes Notebook auf mich zu reservieren. Nach fünf Minuten kam er aus seinem Büro heraus und teilte mir mit, er habe in der Filiale Ginnheim ein Laptop auf meinen Namen reservieren lassen, ich möge doch rasch hinfahren und mich dort bei Frau H. melden, der dortigen Filialleiterin. Das ist meiner Meinung nach ein sehr kundendienlicher, lobenswerter Verhalten.

Und so, nach insgesamt etwa anderthalb Stunden Fahrerei durch Frankfurt (zum Glück ausserhalb der Rush-Hour) und durch mir zum Teil unbekannte Stadtteile dieser Metropole, bekam ich endlich das gute Stück (das noch im Flur unausgepackt liegt - aber nicht mehr lange!).

Insgesamt ist es mein dritter PC-Kauf bei Aldi. War das erste Gerät bei der allerersten PC-Aktion von Aldi im März 1997 noch etwas, wie soll ich es ausdrücken, trotz Robustheit ein bisschen primitiv ausgestattet (NoName Soundkarte - flog raus -, NoName Grafikkarte - flog auch raus-), sind die Angebote immer interessanter. So hat die Kiste, an der ich hier sitze, keinerlei NoName-Komponenten mehr und statt dessen Markengrafikkarte (RIVAS), Markensoundkarte (Creative), usw... Vor allem aber ist die Medion-Hotline keine teuere 0190-Nummer wie beispielsweise bei der TelesAG, sondern mit 0180 (0.24 DM/Minute) noch im vertretbaren Bereich. Die Leute dort sind sehr geduldig und sehr hilfsbereit, wie ich nach Problemen beim Einbau und Inbetriebnahme eines ebenfalls bei Aldi erworbenen CD-Brenners und auch bei anderen Gelegenheiten feststellen konnte. Letztens bekam ich von der MEDION-Hotline sogar einen Gutschein über DM 30,-- einzulösen bei buch.de (oder war's buecher.de?)...

Wie eingangs erwähnt, bin ich erst heute wieder da. Im SCB werde ich heute abend zu Wort melden, jetzt will ich erst ein mal mit meinem neuen Spielzeug spielen. Dennoch hier an dieser Stelle an allen, die mir gratuliert haben (und mir auf die Mailbox gesprochen haben - dummerweise hatte ich das Handy zu Hause in der Ladeschale vergessen - aber Lithion-Ionen-Akkus kann ja nicht viel passieren, war nur ein bisschen warm...).

Patrick