Applett-Hilfe!
Liane
- java
0 Peter Seliger
Hallo,
ich habe mir gestern von einer Website ein Java-Applett runtergeladen. Dieses ist für ein Menü für Textlinks. Dieses möchte ich gerne wegen der Übersichtlichkeit einbinden.
Habe es nach meinen Wünschen geändert, bekomme es einfach nicht hin, daß sich die verlinkte Seite im rechten Frame öffnet- stattdessen wird die Seite in einem neuen Fenster angezeigt.
Ich habe schon einiges ausprobiert aber ich bekomme es einfach nicht hin! *grrrr*
Schaut doch mal unter angegebener URL nach (das ist nur eine Testseite) und dann seht Ihr das Menü im linken Frame-
Brauche dringend Euren Rat!!!
Gruß
Liane
hallo liane
der frameset in http://members.tripod.de/todo_2/probeind.html
enthaelt folgenden quellcode
<FRAMESET ROWS="10%,90%">
<FRAME SCROLLING="No" NORESIZE SRC="probe1.html">
<FRAMESET COLS="18%,82%">
<FRAME NAME="linkeseite" SRC="probe.html">
<FRAME SRC="probe2.html">
</FRAMESET>
</FRAMESET>
dein "linker" [frame] heist "linkeseite" und enthaelt
die datei "probe1.html" - die mit dem java-applet -
.. so weit,so gut ..
dein zitierter rechter ziel-[frame] hat leider keinen namen -
.. nicht so gut ..
die parameter, die Du in code von "probe1.html"
angegeben hast, greifen deshalb ins leere:
<PARAM name="1-Entry2" value="Vereinsgeschichte">
<PARAM name="1-URL2" value="http://www.tus-halver.de/vereinsge.html">
<PARAM name="1-Target2" value="rechteseite">
<PARAM name="1-Message2" value="die Entstehung">
wenn Du also fuer den parameter "X-TargetY" folgende angabe
'<PARAM name="1-Target2" value="rechteseite">' verwenden
moechtest, musst Du den code von "/todo_2/probeind.html"
aendern und einen namen fuer den ziel-[frame] angeben:
<FRAMESET ROWS="10%,90%">
<FRAME SCROLLING="No" NORESIZE SRC="probe1.html">
<FRAMESET COLS="18%,82%">
<FRAME NAME="linkeseite" SRC="probe.html">
<FRAME NAMErechteseite" SRC="probe2.html">
</FRAMESET>
</FRAMESET>
wenns dann im netz immer noch nicht funktioniert liegt das
am aufbau Deiner testseite "http://www.tus-halver.de/probeind.html"
die im quellcode einen ersten [frame]set enthaelt und erst in
diesem Deinen eigentlichen linken und rechten [frame] aufbaut:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE></TITLE>
<META NAME="description" content="">
<META NAME="keywords" content="">
</HEAD>
<FRAMESET ROWS="100%,*" FRAMEBORDER=0 BORDER=0 FRAMESPACING=0>
<FRAME SRC="http://members.tripod.de/todo_2/probeind.html" SCROLLING="AUTO" NAME="forwarder">
<NOFRAMES>
<BODY>
</BODY>
</NOFRAMES>
</FRAMESET>
</HTML>
probiers also erst mal mit meinem vorschlag, wenn es dann immer
noch nicht laeuft, poste, ich bin noch eine weile online
tschuess - peter - pseliger@gmx.net
Hallo Peter,
ich habe das Frameset geändert und der rechte Frame heißt nun "rechteseite".
Aber es klappt immer noch nicht. Ich glaube, ich bin einfach zu blöd!!! ;-)
Gruß
Liane
Es läuft doch!!!???
Gruß Jan
hi Liane;
ich habe das Frameset geändert und der rechte Frame heißt nun "rechteseite".
Aber es klappt immer noch nicht. Ich glaube, ich bin einfach zu blöd!!! ;-)
bist Du nicht !
die seiten laufen sowohl unter
http://members.tripod.de/todo_2/probeind.html
als auch unter
http://www.tus-halver.de/probeind.html
mit NNav/MSIE wie angekuendigt wunderbar;
Dein problem ist jetzt nur noch:
<PARAM name="DefaultTarget" value="Rahmen rechts">
bitte probiers dort mal mit ....="rechteseite">
<PARAM name="1-Entry1" value="Vereinsinfo">
<PARAM name="1-URL1" value="http://www.tus-halver.de/info.html">
<PARAM name="1-Target1" value="">
hier bitte ebenfalls .. value="rechteseite">
bei diesen angaben, musst Du entscheiden, ob ein neues
fenster mit namen "dummy" geoeffnet werden soll, oder
ob diese informationen nicht auch in "rechteseite"
angezeigt werden sollen:
<PARAM name="6-Entry1" value="eMail">
<PARAM name="6-URL1" value="mailto:info@tus-halver.de?subject=TuS Halver Fussballpage">
<PARAM name="6-Target1" value="dummy">
tschuess - peter - pseliger@gmx.net
Hallo Peter,
jetzt funzt es. Das war der Knackpunkt:
<PARAM name="Sound" value="yes">
<PARAM name="DefaultTarget" value="rechteseite">
Ich mußte hier nochmal etwas ändern. Es stand vorher "Rahmen rechts" und ich habe es einfach in "rechteseite" geändert.
Habe es online ausprobiert und es funzt jetzt.
Danke für Deine kleine Hilfe!
Gruß
Liane