Sehr geehrter Leser,
trotz umfangreicher Recherchen on- wie offline bin ich zu dem Schluss gelangt, das es keine empfohlene Variante gibt in Java mittels des sogenannten Mediatracker auf ein oder mehrere image-Objekt(e) warten zu lassen:
Alle Anweisungen in den try-Block zu packen ist eine Möglichkeit, nehmen wir ein wenig Beispielcode:
try {
einBeispielMediatracker = new Mediatracker(this);
einBeispielMediatracker.addImage(dateiname.gif, ID);
nocheinBeispielMediatracker.waitForID(ID);
} catch (InterruptedException e) {
return;
}
In anderen Beispielen hingegen wird zunächst ein Mediatracker-Objekt erstellt
nocheinBeispielMediatracker = new Mediatracker(this);
um dann Objekte (respektive Bilder) hinzuzufügen
nocheinBeispielMediatracker.addImage(dateiname.gif, ID)
und dann wie hier
public void run() {
try {
nocheinBeispielMediatracker.waitForID(ID);
} catch (InterruptedException e) {
return;
}
}
in einem try-Block versucht auf die Elemente zu warten.
Welches der beiden vorangestellten Anreihungen von Code würden Sie empfehlen, wie kann man hier eine Entscheidung treffen.
Vielen Dank für Ihre Mühen,
Udo Springfeld