Stefan Bion: nochmal Netscape 4.75 und «wbr»

Hi zusammen,

nachdem ich Netscape nun von 4.5 auf 4.75 upgedatet habe, stelle ich mit Erschrecken fest, daß das <wbr>-Tag nun nicht nur nicht mehr unterstützt wird (wäre ja halb so schlimm), sondern daß ein <wbr> im HTML-Sourcecode nun das gesamte Seiten-Layout durcheinanderbringt, genauer gesagt, ein Wort, das ein <wbr> enthält und am Zeilenende steht, wird nicht mehr richtig umgebrochen, sondern geht über den Seitenrand hinaus und verursacht einen horizontalen Scrollbalken! Was ist denn das für ein Sh**?! Haben die Netsi-Programmierer das denn nicht getestet? Jetzt kann ich aus jeder einzelnen HTML-Seite alle <wbr>s rausschmeißen und alles nochmal neu hochladen. Es ist zum Verzweifeln... :-(

Gruß,
Stefan (ok, jetzt geht's schon wieder... ;-) )

  1. Hallo !

    Bei meinem NS 4.7 wird <wbr> auch schon nicht richtig unterstützt. Wenn ich es richtig beoachtet habe, umbricht er das ganze Wort erst dann, wenn der erste Teil (vor dem <wbr>) nicht mehr in die Zeile passt.

    Was für ein Quatsch! =%-[

    Die von Björn {link:119736.html] gepostetet Variante mit ­ ist für IE perfekt, und der NS umbricht zumindest rechtzeitig, wenn auch nicht da, wo er soll  (aber wann tut er auch schon, was er soll).

    Scheinbar gibt es für dieses Problem keine brauchbare Lösung, die von allen Browsern unterstützt wird.

    Außer natürlich, elend lange Wortgebilde durch geeignete Umformulierung gleich ganz zu vermeiden, was für alle Beteilgten, und vor allem für den Leser, ohnehin das Beste ist. :-)

    Gruß,
    Kerki