Bernhard Peissl: (SSI) Aufruf cgi Script via SSI

Beitrag lesen

Hi!

Würde mir jetzt jeder, der noch eine Rückfrage hat, eine eMail schicken, bräuchte ich eine neue Festplatte, um die ganzen Mails noch speichern zu können.

Du könntest dir ja einen alten 486 mit grosser Platte zum Mailserver umbauen ;-)

Solche eMails bekomme ich leider häufiger; im schlimmsten Fall _anstatt_ eines Postings im Forum.

das hats bei mir auch schon manchmal gegeben, aber ich schreib die Antwort einfach dann ins Forum! Ich kann manchmal ganz schön fies sein ;-)

Probiers mal ohne Leerzeichen vor "-->" also:
Bitte nichts falsches erzählen. Ohne das Leerzeichen muß der Server seine Fehlerkorrekturroutinen benutzen.

Sorry, ich habs immer so gemacht, hat immer geklappt, daher dachte ich es stimmt so, aber wieso Fehlerkorrektur?

Frage mal Deinen Provider, ob die Ausführung von Scripts aus SSI heraus überhaupt erlaubt ist. Er kann seinen Server nämlich entsprechend konfigurieren, daß es nicht akzeptiert wird.

Ergänzend dazu: Schau dir das Errorlog an, und probiers mal 1:1 zuhause und schau ob's dort geht!

liebe Grüsse
Bernhard