Daniel Blaser: (SSI) Aufruf cgi Script via SSI

Hallo Experten!

Ich möchte ein cgi Script via SSI aufrufen.

Wenn es im gleichen Verzeichniss ist, klappt das ganz gut:
<!--#include virtual="date.cgi" -->

In einem Subverzeichniss gehts auch noch:
<!--#include virtual="berg/date.cgi" -->

Jetzt will ich vom Rootverzeichniss berg das Script date in cgi-bin/berg aufrufen:

ROOT
  
   ____ berg
  
  
   ____ cgi-bin
             
             
              ____ counter
             
             
             
              ____ berg

<!--#include virtual="../cgi-bin/berg/date.cgi" ->
=> => => GEHT BEI MIR NICHT!

Wieso geht das nicht?

Daniel

PS: Leider kann ich aus organisatorischen Gründen die Verzeichnissstruktur nicht ändern.

  1. Hi!

    Wenn es im gleichen Verzeichniss ist, klappt das ganz gut:
    <!--#include virtual="date.cgi" -->

    Das funktioniert echt? Hast du <../../tgbe.htm> schon gelesen?

    CGI-Scripte führt man mit <!--#exec cgi="xyz"--> aus, ausserdem sollten cgi's im sog. cgi-bin liegen, da der Webserver das was dort drinnen liegt als cgi erkennt ;-)

    <!--#include virtual="../cgi-bin/berg/date.cgi" ->
    => => => GEHT BEI MIR NICHT!

    Probiers mal mit:
    <!--#include virtual="/cgi-bin/berg/date.cgi" ->

    Wieso geht das nicht?

    Sag ihm einfach immer wo er vom root aus hingehen soll, dann gibt's kaum Probleme, bei mir jedenfalls nicht :-)

    schöne Grüsse
      Bernhard

    1. Ach Mist, jetzt mach ich's selbst auch schon so *g*

      Probiers mal mit:
      <!--#include virtual="/cgi-bin/berg/date.cgi" ->

      <!--#exec cgi="/cgi-bin/berg/date.cgi"-->

      So, jetzt passt's Copy&Paste war Schuld ;-)

      liebe Grüsse
        Bernhard

      1. Hi,

        <!--#include virtual="/cgi-bin/berg/date.cgi" ->

        <!--#exec cgi="/cgi-bin/berg/date.cgi"-->

        include virtual war schon richtig. Das fehlende Leerzeichen vor dem abschließenden "-->" ist es nicht.

        Ich vermute den Fehler übrigens u.a. auch im "->" mit nur einem Bindestrich... oder war das ein Tippfehler? :-)

        Cheatah

        1. Hi!

          include virtual war schon richtig. Das fehlende Leerzeichen vor
          dem abschließenden "-->" ist es nicht.

          Das war es nicht, was ich ausgebessert habe. Es war das root-Verzeichnis! Er hatte zuerst relative Pfade in seinem ersten Posting:

          <!--#include virtual="../cgi-bin/berg/date.cgi" ->

          Darauf habe ich geschrieben:

          Probiers mal mit:
          <!--#include virtual="/cgi-bin/berg/date.cgi" ->

          Aber dummerweise habe ich C&P genommen, und da hab ich sein "include virtual" wieder mit hineingenommen, und nur den Pfad ausgebessert :-(

          Darum habe ich mich dann nochmal verbessert, und da hab ich das "->" halt auch gleich noch mitgemacht ;-)

          Ich vermute den Fehler übrigens u.a. auch im "->" mit nur einem
          Bindestrich... oder war das ein Tippfehler? :-)

          Das nehm ich mal an, drum hab ich ja auch nix dazu gesagt! Bin nämlich ein wenig vorsichtig geworden, sonst heisst's womöglich wieder ich bin ein Klugscheisser: <119560.html> :-(

          liebe Grüsse
            Bernhard

          1. Hallo Bernhard!

            Tja, wenn der Cheatah etwas schreibt, muss man sich jedes Wort zweimal auf der Zunge zergehen lassen. :-)

            include virtual war schon richtig. Das fehlende Leerzeichen vor
            dem abschließenden "-->" ist es nicht.

            Im Endeffekt wollte er dir damit wohl zu verstehen geben, dass du hier einige Verschlimmbesserung betrieben hast. Mit Betonung auf -schlimm-.

            Das war es nicht, was ich ausgebessert habe.

            *ROTFL* Wenn du wüsstest, wie Recht du hast. ;-)

            Es war ... Er hatte zuerst ...
            Darauf habe ich ...
            Aber dummerweise habe ich ...  und da ...  :-(
            Darum habe ich ...  und da ...  ;-)

            Rausreden nützt nix! ;-)

            Ich vermute den Fehler übrigens u.a. auch im "->" mit nur einem
            Bindestrich... oder war das ein Tippfehler? :-)

            Das nehm ich mal an, drum hab ich ja auch nix dazu gesagt!

            Mehr war aber nicht verlangt!

            Bin nämlich ein wenig vorsichtig geworden, sonst heisst's womöglich wieder ich bin ein Klugscheisser: <119560.html> :-(

            Nö, nö, du warst ein Schlauberger! Wenn hier einer ein Klugscheisser ist, dann Cheatah, aber daran hat er sichtlich Freude. :-)

            SCNR!

            Gruß *fg*,
            kerki

            1. Hi kerki!

              Tja, wenn der Cheatah etwas schreibt, muss man sich jedes Wort zweimal auf der Zunge zergehen lassen. :-)

              Du sagst es *g* - und bevor man was drauf schreibt dreimal im Kopf umdrehen :-)

              Das war es nicht, was ich ausgebessert habe.
              *ROTFL* Wenn du wüsstest, wie Recht du hast. ;-)

              Jaja, lacht euch nur kaputt über mich :-(

              Es war ... Er hatte zuerst ...
              Darauf habe ich ...
              Aber dummerweise habe ich ...  und da ...  :-(
              Darum habe ich ...  und da ...  ;-)

              Rausreden nützt nix! ;-)

              Mist, also das war jetzt echt ein Super-Fettnäpfchen, ärger geht's ja wohl nimmer, am besten wär's ich hätt nix gesagt *g*

              Bin nämlich ein wenig vorsichtig geworden, sonst heisst's womöglich wieder ich bin ein Klugscheisser: <119560.html> :-(

              Nö, nö, du warst ein Schlauberger! Wenn hier einer ein Klugscheisser ist, dann Cheatah, aber daran hat er sichtlich Freude. :-)

              Ach, ich geh jetzt schlafen, muss mich von dieser abendlichen Kalamität wieder ein wenig erholen :-(

              liebe Grüsse
                Bernhard

              PS: Jetzt geht nur noch irgendwo ein blöder Rechtschreibfehler ab, dann wär der Murphy komplett ;-)

              PPS: Jedesmal wenn du dich auf einen Beitrag von mir meldest, kommt irgendsowas raus, man könnte fast glauben ... das lass ich jetzt mal so stehen ;-)

              1. Hi,

                Tja, wenn der Cheatah etwas schreibt, muss man sich jedes Wort zweimal auf der Zunge zergehen lassen. :-)

                Du sagst es *g* - und bevor man was drauf schreibt dreimal im Kopf umdrehen :-)

                das will ich auch meinen. Du schreibst jetzt hundert mal: "Cheatah hat immer recht."

                Der Einsatz von Copy&Paste ist untersagt und kann nachgewiesen werden.

                ;-)

                Wenn hier einer ein Klugscheisser ist, dann Cheatah, aber daran hat er sichtlich Freude. :-)

                *g* Kein Kommentar :-)

                PS: Jetzt geht nur noch irgendwo ein blöder Rechtschreibfehler ab, dann wär der Murphy komplett ;-)

                "Jetzt geht _mir_ nur noch..." heißt es richtig ;-)

                Cheatah, Frontschwein und KvD (Klugscheißer vom Dienst)

                1. Hi Leute.
                  Nette Diskussion fuert ihr hier in meiner Anfrage.
                  Bin jetzt grad noch bei der Arbeit und werde mal eure "gemeinsam erarbeitete" Loesung ausprobieren...

                  mfg
                  Daniel

                  1. Sorry...habe vorher die Antwort von hier zu Hause aus an die falsche Position gepostest. Hier ist sie nochmals:

                    Hi Leute!
                    ...ich finde das echt zum kotzten!!!

                    Jetzt habe ich eure beiden Vorschläge genau (natürlich ohne die Fehler) übernommen. Es geht nicht.
                    Damit das doch noch mal gelöst werden kann, hab ich für euch eine Testseite zur besseren Veranschaulichung eingerichtet:

                    ==> http://www.jungschi.net/berg/ssitest.shtml

                    In diesem Verzeichniss soll das Skript eingebunden werden.
                    Normales SSI tut, eure beiden Einbindugsvorschläge nicht.
                    Es der testsite ist genau dokumentiert, wie ich es eingebunden habe.

                    Im cgi-bin Verzeichniss tut alles perfekt!
                    Hier ist es die genau gleiche Seite wie schon oben:

                    ==> http://www.jungschi.net/cgi-bin/berg/ssitest.shtml

                    AHHHHHHHHHH

                    Hat das was mit den Verzeichnissen zu tun?

                    Daniel

  2. Hi Leute!
    ...ich finde das echt zum kotzten!!!

    Jetzt habe ich eure beiden Vorschläge genau (natürlich ohne die Fehler) übernommen. Es geht nicht.
    Damit das doch noch mal gelöst werden kann, hab ich für euch eine Testseite zur besseren Veranschaulichung eingerichtet:

    ==> http://www.jungschi.net/berg/ssitest.shtml

    In diesem Verzeichniss soll das Skript eingebunden werden.
    Normales SSI tut, eure beiden Einbindugsvorschläge nicht.
    Es der testsite ist genau dokumentiert, wie ich es eingebunden habe.

    Im cgi-bin Verzeichniss tut alles perfekt!
    Hier ist es die genau gleiche Seite wie schon oben:

    ==> http://www.jungschi.net/cgi-bin/berg/ssitest.shtml

    AHHHHHHHHHH

    Hat das was mit den Verzeichnissen zu tun?

    Daniel

    1. Hi!

      Hast du auch ne mail gekriegt cheatah? süss oder? Aber Daniel, wir schauen öfter mal in das Forum, und wenn wir sehen dass es immer noch nicht funktioniert, sehen wir das dann eh im Forum! Aber nix für ungut, man freut sich ja immer, wenn man mail bekommt :-)

      ==> http://www.jungschi.net/berg/ssitest.shtml

      In deinem Code steht:
      <!--#exec cgi="/cgi-bin/berg/date.cgi" -->

      Probiers mal ohne Leerzeichen vor "-->" also:
      <!--#exec cgi="/cgi-bin/berg/date.cgi"-->

      Im cgi-bin Verzeichniss tut alles perfekt!
      Hier ist es die genau gleiche Seite wie schon oben:

      ==> http://www.jungschi.net/cgi-bin/berg/ssitest.shtml

      Also das ist rätselhaft! Aber vielleicht hat cheatah ja noch eine Idee!

      liebe Grüsse
      Bernhard

      1. Hallo Bernhard

        ...wegen dem Mail: Das mir diese Sache ziemlich wichtig ist, und das Forum sehr schnell wächst, fand ich es angebracht, dich daran zu erinnern. :)

        Zum Space vor dem -->
        Irgendwo habe ich mal gelesen, wenn man KEIN Space macht, dann tut es nicht. (Frühere Version Apacheserver oder so).
        Da die Einbindung im cgi Verzeichniss tut, kann es aber sowieso nicht an dem --> oder ähnliches liegen.

        Daniel

      2. Kann es sein, dass hier CHMODS zum tragen kommen?

        Daniel

      3. Hi,

        Hast du auch ne mail gekriegt cheatah? süss oder?

        ja. Süß finde ich es aber eigentlich nicht. Ich bin in mehreren Foren und diversen Newsgroups regelmäßig zugegen. Würde mir jetzt jeder, der noch eine Rückfrage hat, eine eMail schicken, bräuchte ich eine neue Festplatte, um die ganzen Mails noch speichern zu können.

        Solche eMails bekomme ich leider häufiger; im schlimmsten Fall _anstatt_ eines Postings im Forum. Darauf antworte ich dann gar nicht mehr. Ich habe übrigens heute zwei neue Festplatten bestellt.

        Probiers mal ohne Leerzeichen vor "-->" also:

        Bitte nichts falsches erzählen. Ohne das Leerzeichen muß der Server seine Fehlerkorrekturroutinen benutzen.

        Im cgi-bin Verzeichniss tut alles perfekt!

        Frage mal Deinen Provider, ob die Ausführung von Scripts aus SSI heraus überhaupt erlaubt ist. Er kann seinen Server nämlich entsprechend konfigurieren, daß es nicht akzeptiert wird.

        Cheatah

        1. Hi!

          Würde mir jetzt jeder, der noch eine Rückfrage hat, eine eMail schicken, bräuchte ich eine neue Festplatte, um die ganzen Mails noch speichern zu können.

          Du könntest dir ja einen alten 486 mit grosser Platte zum Mailserver umbauen ;-)

          Solche eMails bekomme ich leider häufiger; im schlimmsten Fall _anstatt_ eines Postings im Forum.

          das hats bei mir auch schon manchmal gegeben, aber ich schreib die Antwort einfach dann ins Forum! Ich kann manchmal ganz schön fies sein ;-)

          Probiers mal ohne Leerzeichen vor "-->" also:
          Bitte nichts falsches erzählen. Ohne das Leerzeichen muß der Server seine Fehlerkorrekturroutinen benutzen.

          Sorry, ich habs immer so gemacht, hat immer geklappt, daher dachte ich es stimmt so, aber wieso Fehlerkorrektur?

          Frage mal Deinen Provider, ob die Ausführung von Scripts aus SSI heraus überhaupt erlaubt ist. Er kann seinen Server nämlich entsprechend konfigurieren, daß es nicht akzeptiert wird.

          Ergänzend dazu: Schau dir das Errorlog an, und probiers mal 1:1 zuhause und schau ob's dort geht!

          liebe Grüsse
          Bernhard

    2. Hallo Daniel !

      Hat sich dein Problem zwischenzeitlich erledigt, oder hast du es nur erfolgreich geschafft, mich komplett zu verwirren?

      http://www.jungschi.net/berg/ssitest.shtml tut doch!

      Gruß,
      kerki